![]() |
Wie wurdet ihr King-Fans? - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Wie wurdet ihr King-Fans? (/showthread.php?tid=307) |
Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Cuthbert Allgood - 30.01.2008 Ich hab mein erstes Buch von Stephen King mit 12 Jahren gelesen, es. Ich war eigentlich nie ne leseratte, bis zu dem zeitpunkt, als ich dieses werk mein eigen nennen durfte. Danach war ich wie ausgwechselt. Seine außergewöhnliche Schreibweise, seine Art, Vergleiche zwischen 2 schier bedeutungslosen Dingen zu schaffen, war schlicht und ergreifend faszinierend. Stevie, du hast meine Leselust geboren ![]() Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - AndreLinoge112 - 30.01.2008 Zitat:Stevie, du hast meine Leselust geborendas kann ich auch sagen, in der Schule früher sollten wir auch Bücher lesen, Kabale und Liebe und son Quark, da hab ich 1 Monat für 90 Seiten gebraucht LOL und bei King lese ich sowas in einem Ruck durch, weil seine Bücher fast alle von vorne bis hinten Spannend sind und total mein Geschmack. Er soll noch lange nicht aufhören mit schreiben!!! Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Sheol AG - 31.01.2008 Irgendwann in den 80ern,hab ich mir von meinem Vater "Brennen muß Salem" geschnappt. Wir waren von dem Buch beide recht begeistert und so haben wir nach und nach fast die gesamte King-Bibliothek gekauft. Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Verena91 - 25.02.2008 ich war mit meinem vater in der metro... auf dem parkplatz, in nem zurückgestellten einkaufswagen, lag todesmarsch... da hab ich da´s buch einfach mitgenommen, weil ich schon immer mal was von king lesen wollte...das war die top gelegenheit... selber schuld, wenn mans liegen lässt ![]() Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Mickey - 26.02.2008 Ich war mit meiner Klasse (in der 7.Klasse oder so) auf einem Ausflug und wir durften davor in die Stadt gehen. Ich Bücherwurm bin dann im nächsten Kaufhaus in die Bücherabteilung und hab mich umgesehen. Da hat mich dann Stephen Kings Es so angelacht das ich es einfach kaufen musste. ![]() Von dem Buch war ich dann so begeistert, das ich bis heute Stephen King Fan bin. ![]() Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Freemantle - 23.03.2008 Durch "Friedhof der Kuscheltiere". Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Saphira - 23.03.2008 durch meinen freund und seine kingsammlung wurde mein interesse an werken von king geweckt, und nach und nach lese ich immer wieder ein buch von ihm und bin stets begeistert von diesen ![]() Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - TJL64 - 29.05.2008 vor über 30 Jahren hab ich mein erstes Kingbuch gelesen. Es war Cujo . Seit dem bin ich nicht mehr von ihm losgekommen. hab mitlerweile bestimmt über 40 Bücher. weiß ich nicht mal so genau. Kauf halt jedes Buch das neu auf dem Markt erscheint!! Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Schwester Jenna - 07.06.2008 AndreLinoge112 schrieb:das kann ich auch sagen, in der Schule früher sollten wir auch Bücher lesen, Kabale und Liebe und son Quark, da hab ich 1 Monat für 90 Seiten gebraucht LOL und bei King lese ich sowas in einem Ruck durch, weil seine Bücher fast alle von vorne bis hinten Spannend sind und total mein Geschmack. Er soll noch lange nicht aufhören mit schreiben!!! Kabale und Liebe musste ich auch für die Schule lesen, das war vor über einem jahr, ich habs immer noch nicht geschafft x3 Ich bin durch meine Mutter auf King gekommen. Ihr Bücherregal steht bei uns im Wohnzimmer und ich fand den Titel "Friedhof der Kuscheltiere" so ansprechend, dass ich irgendwann einfach nicht mehr dran vorbeilaufen konnte, es mir geschnappt hab und in 2-3 Tagen durchgelesen hab. Mir hats so gut gefallen, das ich unbedingt mehr lesen wollte (obwohl ich vorher nie freiwillig etwas gelesen habe). Nachdem ich auch ihre anderen Kingbücher ausgelesen hab, hab ich mit meiner eigenen "Sammlung" angefangen und nun müsste ich so ziemlich jeden Titel in meinem Regal stehen haben ![]() Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Schollenberg - 18.06.2008 Es ist bemerkenswert, dass so viele von euch noch so gute Erinnerungen an das erste Buch haben. Ich weiß es nicht mehr wirklich. Zu der Zeit gab es in meiner Nachbarschaft viele Flohmärkte und unter der Vielzahl der Bücher waren auch ein paar von Stephen King dabei. Ich weiß nicht mehr genau welche es waren, aber mit der Zeit haben sich einige Schriftsteller aus dem Haufen herauskristallisiert und ein wenig später wurden daraus noch weniger, die wirklich gut waren und auch heute noch sind. King war darunter. Und auch wenn es zu der Zeit schwer war an neue Bücher dran zu kommen, so ging es, wenn man sich angestrengt hat. Eine Frage habe ich aber noch. Zum Glück geht es nicht nur mir so, mit dem hundert prozentigen Erinnern an Ereignisse. Aber ich weiß noch, dass jemand aus meiner Familie zu Weihnachten '76 eine gemeine Lungenentzündung hatte. Letztendlich ist es auch egal, ob jemand schon seit Anbeginn von Stephen King Fan von ihm ist, oder erst ein Jahr darauf. Aber wie gesagt, eine Frage ist mir in den Sinn gekommen, als ich den Thread hier durchgelesen habe. @Pennywize_666: Pennywize_666 schrieb:Also bei mir begann der ganze King-Zauber 1987. Hatte damals Scharlach, und durfte für zwei Wochen das Haus nicht verlassen . So bat ich meine Frau, mir irgendetwas zum Lesen mitzubringen. Eine tragische aber dennoch schöne Geschichte. Scharlach ist gemein. Meine Nichte hatte damit sehr viele Probleme und auch wenn sie die rote Zunge toll fand, haben ihre Eltern wegen dem Fieber so manche Nacht durchmachen müssen. Mein Kompliment an deine Frau! Es hat mich aber verwundert, dass du schon '87 den Jumbo-Pack von "Drei" bekommen hast. Bist du dir sicher, dass Heyne die Ausgaben nicht erst später herausgebracht hat? Ich bin mir selber nicht mehr sicher gewesen, aber ich dachte, ich kann mich noch gut an die Rennerei erinnern, die "Drei" verursacht hat. Nur rein aus Interesse halber wessen Erinnerung wohl besser ist, habe ich mal gegoogelt. Meinen Glückwunsch zu dieser Bücherliste! Dort steht auch die Jumboausgabe drin. Mit '89 als Veröffentlichungsdatum. Noch mehr hat mich allerdings auf der Suche verwundert, dass du auf deiner Bücherliste 1984 als Jahr angegeben hast, an dem du das Sammeln angefangen hast. Das hat natürlich noch ein paar Fragen aufgeworfen. Drei Jahre Unterschied und bei dem gleichen Krankheitsbild - nicht die Krankheit "Stephen King", sondern der Scharlach - ist selbst das Mitbringen von "Christine" in Gefahr. Um nachzuschauen, welches Jahr wohl eher hinkommt, konnte ich mich glücklicherweise an deine Vorstellung im Wiki wenden. Pennywize_666 schrieb:Das Stephen King-Fieber hat mich 1989 gepackt. Ich war mit Röteln ans Haus gefesselt und gab den Auftrag meiner Frau: Mir irgendetwas zum Lesen mitzubringen. Sie brachte mir "Christine" mit, das nach etwa drei Tagen durchgelesen war.Zwei Änderungen, die mir Anlass zur Sorge geben. Das mit dem Jahr ist kein Problem. Wenn ich nicht das Bild an unserer Wand hätte, könnte ich mich womöglich nicht mal an unseren ersten Hund erinnern. Aber Scharlach und Röteln zu verwechseln ist sehr interessant, und ich hoffe, du hast letztere nicht mit Antibiotika behandeln lassen. Ach ja, meine Frage, die ich eigentlich stellen wollte, weil es mich interessiert, wie lange man für 250 Kingbücher mit Sammeln braucht: Welches Jahr ist denn wohl am ehesten richtig? Bitte nimm es nicht persönlich, das soll kein Angriff werden. Höchstens der Hinweis, alle Quellen im Internet auch einheitlich zu gestalten - von Calvinanwärter zu Calvinanwärter sozusagen. Ach ja, neben King waren auf den Flohmärkten auch Bücher von Agatha Christie. Ich verehre diese Frau. Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Pennywize_666 - 18.06.2008 JA Schollenberg ich weiß :oops: - und ich nehme es nicht persönlich und schon gar nicht als Angriff, sondern eher als Aufhänger meine Sammlungsliste auf der Page endlich mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen (einschließlich der Jahreszahl), da diese Liste schon lange nicht mehr stimmt 8) Die ersten Einträge hier im Forum damals waren alle aus meiner "nebligen" Erinnerung heraus geschrieben. Und ich wurde dahingehend schon mehrmals angeschrieben, dass da etwas nicht ganz passen kann. Es stimmt aber (nun auch mit dem Nachsehen in meinen älteren Kalendern) die Jahreszahl 1989 - also etwa 19 Jahre Kingwahnsinn für das Sammeln der Bücher und dem anderen Schnickschnack. Die Krankheit, die an diesem "Übel" Schuld ist, war Scharlach - kurz darauf gefolgt von den Röteln ![]() Sorry für die unterschiedlichen Daten - denke aber mittlerweilen ist es klargestellt - und wichtig an dieser Sache war ja nur der "Glücksgriff" meiner Frau an dieses (für mich) spezielle King-Buch das den Felsen ins Rollen brachte ![]() MfG Penny Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Phoenix - 19.06.2008 Ich bin durch mein Rebellentum auf King gestoßen. Meine Mutter mag ihn überhaupt nicht lesen und hat mir damals verboten Bücher von Stephen King zu lesen. Da ich aus einer relativ armen Familie komme, habe ich immer in diesen Mängelexemplarkisten gestöbert und irgendwann landete dann "tot" von King in meinen Händen. Ich hab mir heimlich ins Fäustchen gelacht und mir das Buch gekauft. Beim Lesen habe ich dann bemerkt, dass das ein Reihenbuch ist und eben nicht der Anfang. Dennoch hat mich die Geschichte sofort gepackt, so dass ich das Buch in 2 oder 3 Tagen durchgelesen hatte und mehr wollte. Von da an habe ich mir viel von Freunden und Bekannten bezüglich King ausgeliehen (so dass ich bis heute nicht sooo viele Bücher in meinem eigenen Besitz habe, auch wenn ich die Bücher gelesen habe - soll sich aber weiterhin ändern ![]() Ich hoffe, dass King noch lange weiterschreibt und es noch viele neue Geschichten von ihm geben wird. Für mich ist er einfach der Meister ![]() Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Lovely_King - 30.07.2008 Bei mir war es kurz nach meinem 12. Geburtstag. Ich war mit meiner Mutter auf einem Trödelmarkt. An einem Stand lagen drei kleine Heftchen, das war "The Green Mile" aufgeteilt in mehrere einzel Heftchen. Ich habe mir diese drei gekauft, als ich sie durch hatte, war es total blöd, denn ich war ja nun mitten in der Geschichte und wusste nicht wie es weiter geht. Da habe ich mir dann das Taschenbuch gekauft, und habe es noch einmal von vorne begonnen. Danach habe ich "Friedhof der Kuscheltiere" gelesen. Ab da war es um mich geschehen. Nun bin ich ein riesen King Fan! ![]() Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Yenna Lee - 01.08.2008 Ich weiß gar nicht mehr wie lange es her ist das ich mein erstes buch gelesen habe. Auf alle Fälle war es Amok noch unter dem Bachmann Pseudonym und ich fand es einfach klasse. Dann fing ich langsam an mir Bücher auf dem Flohmarkt zu kaufen. Und seitdem bin ich King Fan....Ich liebe seine Bücher.....!!!!!! Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Franzi aka Detta - 18.08.2008 als ich 12 oder so war hab ich kein buch zum lesen gehabt und bei meiner mutter geschaut, und "carrie" hat mich am meisten angesprochen weil es spannend klang. sonst hat meine mutter nämlich nur christliches, historisches oder schnulziges *bäh inzwischen bin ich auf dem king-trip, kauf mir fast nur bücher von ihm (die gilde der schwarzen magier und harry potter sind konkurrenten) und ich hab inzwischen meine mutter dazu gebracht, mir die zerfledderte carrie-version, mit der es anfing, zu schenken ![]() |