![]() |
Doctor Sleep - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Doctor Sleep (/showthread.php?tid=2204) |
Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Anniewise - 28.10.2013 Ich habe 'Doctor Sleep' vorgestern gekriegt und kann nicht abwarten es zu lesen ![]() Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Emanuel - 30.10.2013 Hälfte durch vom Buch. Absolut umwerfend. Gleich weiterlesen ![]() Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - blaine the ogo - 30.10.2013 Emanuel schrieb:Hälfte durch vom Buch. Absolut umwerfend. Gleich weiterlesen Bei mir sieht es ähnlich aus... Auch wenn ich die letzten Bücher wie Anschlag oder Arena sehr gut fand, vermisste ich doch den alten King, die Präsenz des Übersinnlichen, den Hauch des Grauens. Die Spannung knistert in diesem Buch ganz anders. Weniger gesellschaftliche Kritik, mehr "Shining"... Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Emanuel - 02.11.2013 Sooo, ich hab das Buch jetzt fertig gelesen. Absolut empfehlenswert. Eine fast perfekte Geschichte und spannend bis zur letzten Seite. Allerdings muss ich bemerken, das die Geschichte sehr abhängig von Shining ist. Das heißt wer das erste Buch nicht gelesen hat dem geht sehr viel verloren. Man kann es auch ohne das Buch Shining verstehen aber die ganzen Anspielungen und Hinweise grade gegen Ende des Buches versteht man nicht. Ich musste viel grinsen weil da so viele Erinnerungen hervorgerufen wurden. Also lieber erst Shining lesen ![]() Das wirklich einzige was ich nicht so gut fand war Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - blaine the ogo - 02.11.2013 Heute nacht kurz nach zwei :roll: ![]() Kann mich Emanuel nur anschliessen ![]() ![]() Allerdings finde ich die von Dir im Spoiler erwähnte Tatsache nicht so schlimm. Hätte nicht sein müssen, aber nun hat er es so geschrieben und gut ist ![]() Wir haben uns hier oft unterhalten, dass King in den letzten Jahren öfters Probleme mit einem gelungenem Ende hatte. Oft endeten die neuen Werke unschlüssig, unlogisch oder gar "unfertig", irgendwie erzwungen, nur damit das Buch zu Ende ist. Die Arena war für mich ein Paradebeispiel, das Ende und die Auflösung gefielen mir nicht. Die letzten Bücher wie Anschlag und Joyland waren diesbezüglich schon viel besser, auch das Ende von Doctor Sleep ist perfekt. Als Fan von John Saul muss ich aber anmerken, dass so ein... (ACHTUNG: EXTREMSPOILER!!!) Fazit: für mich persönlich das beste King-Buch seit Jahren :!: ![]() Und hier paar Bilder aus meinem Kopfkino: Grampa Flick: Burgess Meredith in "Grumpy old man" http://showbizgeek.com/wp-content/uploa ... ld-men.jpg Jack Lemmon und Walter Matthau ("Old grumpy man") könnte genauso gut Mitglieder im Wahren Knoten sein. Kurz hatte ich auch die Estelle Getty vor den Augen :mrgreen: Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Rotaermel - 02.11.2013 Bin erst bei der Hälfte, aber auch für mich ist schon jetzt Klar, dass es das beste Kingbuch ist seit Jahren. Ein ganz einfacher Punkt: Endlich gibt es mal wieder unerklärliche Phänomene, die tatsächlich so rüberkommen und nicht nur als Aufhänger dienen, um irgend eine Situation zu Schaffen (wie z.B. die Tür in die Vergangenheit in "Der Anschlag" oder die Kuppel in "Under the Dome"). Das gehört für mich zu einem klassischen King dazu. Außerdem sind authentisch-menschliche Themen (Alkoholismus) glaubhaft in die Struktur des Protagonisten eingebunden. Und die ganzen Shining-Anspielungen sind natürlich herrlich für alte King-Leser. Ich weiß nicht, ob es hier reinpasst oder ob man dafür einen exta Thread machen sollte: Beim Lesen kam mir mal der Gedanke, dass man versuchen müsste, die übersinnlichen Kräfte verschiedener Figuren "unter einen Hut" zu bringen. Wenn man betrachtet, dass der DT ja das Hauptwerk ist - sind dann all diese Figuren im Sinne von DT Brecher? Soweit ich mich erinnern kann, hatte ja kein Brecher telekinetische Kräfte. Bzw. abseits davon könnte man ja sogar sagen, dass im Bezug auf solche Kräfte Abra das mächtigste Individuum im Kinguniversum ist, oder? Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Tiberius - 02.11.2013 sowas wie das hier? Ich bin der Link Doctor Sleep fehlt noch, aber die Liste sieht schon sehr ausführlich aus, oder? Zu dem Punkt mit telekinetischen Kräften: Sheemie, einer der stärksten Brecher im Algul Siento wurde speziell in den Dark-Tower-Comics so dargestellt als wäre er ähnlich stark wir Abra. Aber es ist schon richtig. Die Sekte und die Niederen Männer haben das gleiche Beuteschema. Wahrscheinlich würden sich beide Gruppen aber eher bekriegen, denn die Folgschaft des Scharlachroten Königs braucht die talentierten Kinder lebendig. Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - blaine the ogo - 06.11.2013 Hatten wir schon dieses Coverbild hier? http://www.ebay.com.au/itm/Doctor-Sleep ... 53fe35e96d Gefällt mir irgendwie... Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Tiberius - 06.11.2013 Interessant, die australische Taschenbuchausgabe ist die gleiche wie von Hodder & Stoughton in GB. Alle anscheinend bis jetzt bekannten Covervarianten hier im KingWiki Und noch etwas neues, Hodder & Stoughton, limitiert auf 500 Stück, mit einem sehr sparsamen Cover bei Amazon: hier geht's lang Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Stockerlone - 07.11.2013 links....UK Limited WH Smith rechts-... Waterstones exclusive Doctor Sleep H+S PROOF http://www.ebay.de/itm/Doctor-Sleep-Ste ... 485c67b8df DR Sleep UK s/L 200 Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - blaine the ogo - 07.11.2013 Habe gerade einen Werbespot für Doctor Sleep im Radio gehört ![]() Sachen gibt es... :mrgreen: Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Stockerlone - 07.11.2013 I have a playlist for every novel I write. The music serves the book. Hope you enjoy these tunes — some are on the grizzly side. I would have included "Freebird," but you know it's a very long song. – Stephen King http://www.powells.com/blog/playlist/the-powells-playlist-stephen-king-by-stephen-king/?utm_source=twitter&utm_medium=web&utm_campaign=PBB&utm_content=thepowellsplaylist%202013-10-31 Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Walter_Brennan - 08.11.2013 Zuerst darf ich sagen: ein Spitzen-Roman :!: Ich denke in vielen Sachen ähnlich, wie Emanuel & blaine the ogo. Emanuel schrieb:Allerdings muss ich bemerken, das die Geschichte sehr abhängig von Shining ist. Das heißt wer das erste Buch nicht gelesen hat dem geht sehr viel verloren. Man kann es auch ohne das Buch Shining verstehen aber die ganzen Anspielungen und Hinweise grade gegen Ende des Buches versteht man nicht.Zum Glück habe ich ~Shining~ vorher noch mal gelesen. Es hilft einfach, besser in die Story zu kommen, ja man kann fast sagen, wieder daheim zu sein. Nicht nur inhaltlich - auch von der Art und Weise wie King die Geschichte erzählt sehe ich Parallelen zu ~Shining~. blaine the ogo schrieb:Auch wenn ich die letzten Bücher wie Anschlag oder Arena sehr gut fand, vermisste ich doch den alten King, die Präsenz des Übersinnlichen, den Hauch des Grauens. Die Spannung knistert in diesem Buch ganz anders. Weniger gesellschaftliche Kritik, mehr "Shining"...Genau! Diese "Wunderkinder" wie Carrie, Charlie McGee oder auch Johnny Smith und deren Fähigkeiten. Wie weit kann man diese (aus Sicht Kings) ausreizen, ohne unglaubwürdig zu werden? Ich glaube, das ist hier ganz gut gelungen. Auf jeden Fall ist mir in den ersten zwei Dritteln des Buches die Story sehr flüssig geschrieben erschienen. Dann wurde es z.T. etwas holprig. Und wg. der "Familienbande" Zum "Wahren Knoten" Ja, und im Nachwort der Seitenhieb auf Kubrick ![]() W_B Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - flo flagg - 09.11.2013 Doctor Sleep ist für den goodread Choice Award nominiert. https://www.goodreads.com/choiceawards/ ... books-2013 Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Roland of Gilead - 16.11.2013 Ganz vergesssen hier auch meine Meinung unterzubringen. War einer der 20 Glücklichen die bei Wasliestdu.de , einer Buchcommunity an einer Leserunde teilnehmen durften. Patrick Niemeyer, der King-Lektor von Heyne hat auch daran teilgenommen um eventuelle Fragen zu beantworten. Mit diesem Roman hat mich King wiedereinmal in den Bann gezogen. für mich macht der Roman wieder das aus weil die Figuren so wunderbar gezeichnet sind. Da haben wir Dan, der versucht mit dem Shining klar zu kommen, die junge Abra die jemanden zum reden braucht. Jeder hat auch ein paar "Ecken" die ihn teilweise gut oder Böse darstellen. Denke auf seine Art hat sogar der Knoten das beste aus der Situation gemacht, denn das Zusammengehörigkeitsgefühl fand ich ganz nett. Alles in allem muss ich sagen das auch vor allem der Teil zu Alkoholismus auch ein Einblick in Kings persönliches Leben bringt. Zum Ende hin habe ich ein paar Tränen verdrückt, weil es doch sehr emotional war und man den Personen und Situationen so nah war. Auf jeden Fall lesenswert, und ich hoffe von Herzen, das King irgendwann noch einmal in meiner Nähe sein wird damit ich ihn Danke sagen kann für das was er mit seinen Welten erschaffen hat. Danke-Sai King! |