Das deutsche Stephen King Forum
Rose Red - Haus der Verdammnis - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Rose Red - Haus der Verdammnis (/showthread.php?tid=217)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- jarnet - 04.02.2007

Hab grad "Das Tagebuch der Ellen Rimbauer" und anschließend "Das Haus der Verdammnis" gesehen. Beide Filme finde ich genial. Nur verstehe ich nicht, warum Das Tagebuch von Rose Red in Einzelteilen abweicht. Rose Red gab es doch zu erst. Warum wird Ellen da von zwei verschiedenen Schauspielerinnen gespielt? Sorina (?) ist doch auch die selbe... Also ich hätte es schöner gefunden, wenn die Filme nahtloser wären.


- Selan - 04.07.2007

Der Film war doch mal echt fesselnd! Hab auf die Uhr geguckt beim CD-Wechsel und glaubte gar nicht, dass es schon so spät war. Love So müssen Filme sein Love Leider fehlt mir nur das Ende


- Running Man - 04.07.2007

jarnet schrieb:Sorina (?) ist doch auch die selbe... Also ich hätte es schöner gefunden, wenn die Filme nahtloser wären.

Jop, damagst du recht haben, aber ich meine, die Butlerin heisst Zuchina (bin mir aber auch net sicher^^)

Selan schrieb:Der Film war doch mal echt fesselnd! Hab auf die Uhr geguckt beim CD-Wechsel und glaubte gar nicht, dass es schon so spät war. Love So müssen Filme sein Love

dito Pacman


- Kurt Barlow - 06.07.2007

Ja doch, die hieß Zuchina...schwere Namen kann man sich leicht merken Orange


Re: Rose Red - Haus der Verdammnis - -Thorsten- - 20.01.2008

Hab mir die DVD heute angeschaut, ein ziemlich guter Film, einfach klasse und super gut gemacht, mit tollen Effekten, zum größten Teil gute Schauspieler, die ihre Rollen gut verkörperten.

Hab zum ersten Mal erfahren, dass der Schauspieler David Dukes der den Proffessor Miller spielte, währrend der Dreharbeiten an Rose Red starb. Traurig...


Re: Rose Red - Haus der Verdammnis - AQ2 - 21.01.2008

@Torsten

Wo hast du denn gelesen das der Schauspieler David Dukes gestorben ist.

Bis bald Lernen


Re: Rose Red - Haus der Verdammnis - -Thorsten- - 21.01.2008

Auf der Dvd, ist als extra ein Making of so Hinter den kulissen, da wurde berichtet dass der Schauspieler währrend der Dreharbeiten gestorben sei, King musste das Drehbuch nochmal umschreiben so dass die Figur von Emerys Mutter ausführlicher wurde als vorher.

David Durkes ist am 9.10.2000 gestorben
http://www.imdb.com/name/nm0241232/


Re: Rose Red - Haus der Verdammnis - AQ2 - 21.01.2008

Habe mir ehrlichgesagt die Extras noch nicht so angeschaut. Werde ich aber nachholen. Könnte man das nicht auch auf der Startseite bei den verstorbenden Schauspielern mit dazu schreiben.

bis bald Lernen


Re: Rose Red - Haus der Verdammnis - fragil - 17.05.2008

Der Film lief bis eben auf RTL2 ... und ich muss sagen, ich bin sehr angetan.
Am Anfang dachte ich, da kommt irgendein üblicher Geisterfilm daher ... aber diese Erwartung wurde einfach mal komplett zerschlagen und übertroffen.
Ich fand den Film sehr packend. Die ganze Geschichte um das Haus war grandios ...
Und wie es sich selbst "verbaut" hat ... total krass. Jemand öffnet eine Tür und zack, plötzlich ist da ein ganz anderer Raum als vorher.
Sehr spannend das ganze.


Re: Rose Red - Haus der Verdammnis - Sheol AG - 18.05.2008

Hat mir ehrlich gesagt als Spukhausfilm besser gefallen als Room 1408,auch wenn man das ganze ein bisschen hätte Straffen können.


Re: Rose Red - Haus der Verdammnis - Ginger_Fitzgerald - 29.05.2008

Ich finde Haus der Verdammnis klasse. Wenn man den Film sieht findet man einige Personen direkt Sympatisch und die anderen eben nicht und auch das manche Personen ´ne Wandlung im Film durchmachen wurde super gemacht.
Finde auch das die Rollen gut besetzt wurden auch der kleine Gastauftitt von Stephen King finde ich ulkig.

Wäre das Haus nicht so Mörderisch, würde ich sehr gerne darin leben. 8)


Re: Rose Red - Haus der Verdammnis - -Thorsten- - 04.06.2008

Ginger_Fitzgerald schrieb:Wenn man den Film sieht findet man einige Personen direkt Sympatisch und die anderen eben nicht und auch das manche Personen ´ne Wandlung im Film durchmachen wurde super gemacht.

Emery finde ich nun auch eher unsympatisch, obwohl er sich im Laufe des Films doch verändert besonders am Schluss. Steven, Rachel oder auch Cathy sind mir sehr sympatisch. Nice Die Darsteller sind rund um verschieden und das macht der Film aus, die bessesene Joyce, der sympatische Steven, der selbst schon mal im Haus war oder auch der von der Mutter verwöhnte Emery.


Re: Rose Red - Haus der Verdammnis - Sheol AG - 06.06.2008

Auch interessant,daß Julian Sands mal ausnahmsweise einen sympatischen Charakter und keinen Psychopathen spielt.


Re: Rose Red - Haus der Verdammnis - Kurt Barlow - 08.06.2008

Ich bin wohl einer der wenigen, der Joyce einfach nur nervtötend fand :roll: Aber dafür mochte ich Emery, ich mein, der hat den Film doch gleich viel lockerer gemacht Tongue .


Re: Rose Red - Haus der Verdammnis - Sheol AG - 14.06.2008

Wobei man gestehen muß,daß die Figuren zwar sehr unterhaltsam,aber teilweise doch ziemlich klischeehaft waren.Man nehme nur Emery´s Mutter,oder den Professor.