Das deutsche Stephen King Forum
Die Augen des Drachen - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Kings Fantasy Geschichten (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Die Augen des Drachen (/showthread.php?tid=175)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


- Pennywize_666 - 07.12.2007

Sirius schrieb:
Zitat:@ LittleMissPennywiZe

Ich bin sehr froh, mal wieder auf ein Kind zu stossen, das tatsächlich gerne liest.
Dem Kind bleibt bei dem Vater ja gar nichts anderes übrig :lol2:
Nein im Ernst - sie liest gerne (ohne elterlichen Zwang) und an King kommt sie in dem Haus eben nicht vorbei Lookaround. In der Zwischenzeit hat sie auch schon zwei weitere King gelesen ("Das Mädchen" und "Die Leiche") und auch diese Geschichten haben ihr sehr gut gefallen.

Sie wird sich dazu auch noch selber äußern, hat aber momentan schulischen Klassenarbeitsstress (und der geht leider vor :oops: )

btt:
Zitat:Und in welcher Reihenfolge sollte ich diese Bücher dann lesen, um einen möglichst stringenten Erzählfluß zu erhalten?
Meine Antwort auf diese Frage lautet eigentlich immer: "Chronologisch" und zwar chronologisch im Sinne, wie King sie geschrieben hat, nicht wie sie auf dem deutschen Markt veröffentlicht wurden. Denn ich habe aus meiner Kingleidenschaft gelernt, dass bei King alle (miteinander verbundenen) Geschichten aufeinander aufbauen - und auch er kann nur auf etwas aufbauen, was er zuvor einmal geschrieben hat Wink
Zitat:In welchen Büchern tauchen die Figuren aus diesem Werk sonst noch auf?
In "DAdD" kommt ein zweiköpfiger Papagei vor, diesem seltsamen Tier begegnet Lester {Speedy} Parker in "Das schwarze Haus" ebenfalls - und dies ist ja auch sinnvoll, da es sich um dieselbe Welt handelt Wink

Fool schrieb:
Zitat:Genial an der Story finde ich, dass die VOR dem ersten DT-Buch geschrieben wurde (wenn ich mich irren sollte, dann möge man mich korrigieren und ich werde es akzeptieren).
Ja da irrst du dich leider, denn die einzelnen Teile von "Schwarz" wurden zwischen Oktober 1978 (The Gunslinger) und November 1981 (The Gunslinger an the dark man) geschrieben, während "Die Augen des Drachen" 1984 geschrieben wurde, aber erst 1987 auf dem deutschen Markt erschienen ist.



MfG Penny (Erziehungsberechtigter von LittleMissPennywize Wink)


Re: Die Augen des Drachen - Walter - 10.07.2008

Komisch ich bin bisher noch nie auf den Gedanken gekommen das DAdD in den Territories spielt. Dabei scheint das doch so offensichtlich. :hammer

In wieweit ist das jetzt nur ne Theorie oder gibt es da noch mehr Hinweise drauf? Außer dem Papageien an den ich mich aus beiden Büchern nicht mehr erinnern kann.

Ugly


Re: Die Augen des Drachen - medizyner85 - 05.08.2008

Hab DAdD jetzt mal wieder zur Hand genommen und war nach knapp 3 Tagen schon wieder durch (wär wohl schneller gegangen aber die letzten 100 Seiten von ES mussten ja auch gelesen werden Wink ). Die Geschichte verzaubert einfach durch ihre ganz andere Erzählstruktur und den märchenhaften Aufbau.

Ich denk allerdings nicht, dass die Story genau in den Territorien spielt sondern in einer sehr sehr nahen Welt dazu, vielleicht genau die Welt die DT von Talisman/BH trennt Wink . Und natürlich bleiben da Einflüsse gerade dieser Werke untereinander nicht aus.

Sehr schön, muss ich noch sagen, ist, wie ich find, wie King den Namen seiner Tochter und den Namen seines Talisman/BH Co-Autors eingebaut hat, einfach herzzerreißend irgendwie Wink (hoffe der Satz ist einigermaßen verständlich).

Meiner Meinung nach ein rundum gelungenes Buch, für junge Einsteiger perfekt.

lg med

PS: achja eine Frage hab ich noch, von Peter und Denis' Abenteuer auf der suche nach Flagg hört man nix mehr in späteren Romanen oder? (ist leider schon lang her dass ich die durchgelesen hab, bin ja aber auch grad wieder dabei)


Re: Die Augen des Drachen - Pennywize_666 - 05.08.2008

Zu deiner Frage medizyner85:
Als erstes: Auf die Suche/Jagd nach Flagg machen sich nicht Peter und Dennis (Brandons Sohn), sondern Thomas und Dennis.

Zweitens: In "Der dunkle Turm II - Drei" (gebundene Heyne-Metallic-Ausgabe Seite 516 im 1. Absatz) kann man Folgendes lesen:
Das ist aber die bisher einzige Stelle, in der sie nochmal namentlich erwähnt werden.



MfG Penny


Re: Die Augen des Drachen - medizyner85 - 06.08.2008

Danke Penny auf die ist Verlass, stimmt natürlich dass Thamas sich mit Dennis auf die Suche macht, mann mann, ich werd alt Wink

Und auch danke für die Antwort auf meine Frage, hab zwar den Turm auch grad erst durch aber man kann sich ja net alles merken (wenn man net grad der wize ist Big Grin )

lg med


Re: Die Augen des Drachen - -Thorsten- - 08.12.2008

Hab den Roman heute zu ende gelesen und man kann sagen toll. Mal was ganz anderes von King, jedoch nicht schlechter da er auch in Fantasy super ist. Unterhaltsame Story mit einem wirklich tollem Ende. Der Leser weiß, dass Peter unschuldig ist, somit war die Geschichte bis zum Ende spannend.


Re: Die Augen des Drachen - Smily - 30.01.2009

Hallo Zusammen,

ich hab das Buch von ca. einer Woche zu Ende gelesen. Ich bin mir die ganze Zeit etwas vor gekommen, als würde ich ein Märchenbuch für Kinder lesen. Aber ich fand es total toll, denn durch diesen Märchenerzähler wurde die Geschichte richtig lebendig Confusedweet

Ich würde dieses Buch auch meinen Kindern (die ich noch nicht habe...) auch als Gutenachtgeschichte erzählen/vorlesen.... vielleicht mit ein paar Änderungen Wink

LG Smily Confusedweet


Re: Die Augen des Drachen - Pennywize_666 - 30.01.2009

Smiley schrieb:Ich bin mir die ganze Zeit etwas vor gekommen, als würde ich ein Märchenbuch für Kinder lesen.
Hier ein Post, in dem ich schon einmal erklärt habe, warum sich dies so verhält Wink



MfG Penny


Re: Die Augen des Drachen - Smily - 30.01.2009

@Pennywize_666: Danke Wink Ich stimme dir voll und ganz zu, dasss es toll ist, das SK die Geschichte für die Öffentlichkeit preis gab, denn sie ist nicht nur für jüngere Leser ein ideales Einsteigerbuch, sondern auch für die "alten" Leser schön. Big Grin

LG Smily Confusedweet


Re: Die Augen des Drachen - wolfsfussel - 01.04.2010

also, ich habe das buch vor nich allzulanger zeit gelesen und fand es eigentlich gar nicht so gut. ich habe mich eher gelangweilt und musste mich dazu zwingen, es fertig zu lesen. irgendwie war die erzählweise leicht einschläfernd und viel spannung war auch nicht drin. das ende war auch sehr vorraussehbar. deshalb bin ich auch ein wenig verwundert, dass ihr es alle so gut fandet, die meisten leute in meinem bekanntenkreis, die ich nach diesem buch gefragt habe, sagten mir, dass sie sich entweder wie ich dazu gezwungen haben es fertig zu lesen oder es nie fertig gelesen haben.


Re: Die Augen des Drachen - TimeGypsy - 02.04.2010

tja, ich kann nur sagen, ich liebe das Buch wirklich. Einschläfernd fand ich es gar nicht und ich mußte mich auch nicht zwingen, es fertig zu lesen. Ich mußte mich eher "zwingen" es mal zur Seite zu legen. Wink


Re: Die Augen des Drachen - Maurizio - 22.07.2010

Lange her dass ich es gelesen habe, wird Zeit es mal wieder hervorzukramen :roll: . Ich habe es geliebt, vor allem weil es eben "anders" geschrieben ist als ich normalerweise von SK kenne


Re: Die Augen des Drachen - Eluria - 22.08.2010

Apropos Kinderbuch: Die Augen des Drachen war mein persönliches zweites King-Buch, was ich gelesen habe. Das erste war Cujo, aber die Augen des Drachen haben mich einfach vom Titel her angesprochen. Zählt heute noch zu denen, die ich von King am liebsten lese.

Beim ersten Mal lesen war ich 14... Mann ist das Buch alt XD


Re: Die Augen des Drachen - Rosenrot - 23.08.2010

Die Augen des Drachen hab ich vor einiger Zeit mal wieder vorgekramt.
Und da gefiel es mir besser als damals.


Re: Die Augen des Drachen - Lauterer - 17.10.2011

Habe das Buch nun in wenigen Tagen gelesen und muss sagen, dass es mir sehr sehr gut gefällt. es ist eine nette Geschichte ohne großes Tammtamm und war sehr flüssig zu lesen und hatte keine Längen oder dergleichen. recht einfach geschrieben, einfach gehalten. Hat Spaß gemacht.