![]() |
Der Talisman - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Kings Fantasy Geschichten (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Der Talisman (/showthread.php?tid=110) |
- Jake Chambers - 22.06.2005 Roland of Gilead schrieb:2. Nein, das ist die gleiche Welt. Also soviel ich in BH und anderen Büchern und websites gelesen haben, ist Rolands Welt nicht die Welt der Region. Eher vielleicht eine Welt "nebenan". PennywiseTheClown schrieb:ch bin auch gerade beim Talisman. Vom Inhalt her genial, aber die Übersetzung - irgendwie kommt es mir so vor, als hätte man die "Suchen & Ersetzen"-Funktion von Word aufgerufen und das Wort "Region" durch "Territorien" ersetzt. Teilweise wird von den Territorien grammatikalisch falsch in der Einzahl gesprochen ("Du musst einen Teil des Weges in den Territorien hinter dich bringen, weil die Territorien wesentlich kleiner ist.") Also in meiner Übersetzung steht Region...was für eine hast du denn?? Und im Original heißt es ja "Territories"...da frage ich mich auch, wo die Übersetzung "Region" herkommt. - PennywiseTheClown - 22.06.2005 Jedenfalls eine neuere Taschenbuchauflage - soviel ich weiß, wurde die Übersetzung ähnlich wie bei den älteren DT-Bänden überarbeitet, als "Das schwarze Haus" von Wulf Bergner übersetzt wurde, um dieser Übersetzung zu entsprechen. Stört mich im Prinzip ja auch nicht - nur hat man offensichtlich wirklich per Suchen/Ersetzen "Region" durch "Territorien" ersetzt, die nun mal nicht die gleiche Grammatik haben ... - Jake Chambers - 22.06.2005 PennywiseTheClown schrieb:Jedenfalls eine neuere Taschenbuchauflage - soviel ich weiß, wurde die Übersetzung ähnlich wie bei den älteren DT-Bänden überarbeitet, als "Das schwarze Haus" von Wulf Bergner übersetzt wurde, um dieser Übersetzung zu entsprechen. Stört mich im Prinzip ja auch nicht - nur hat man offensichtlich wirklich per Suchen/Ersetzen "Region" durch "Territorien" ersetzt, die nun mal nicht die gleiche Grammatik haben ... Ja hast völlig Recht...mit leuchtet es aber auch immer mehr ein mit Region...ich glaube trotzdem, dass Frau Wiemken da 'ne bessere Lösung hatte. - Tido - 23.06.2005 Also ich bin jetzt auf Seite 328 und finde es bisher zwar gut, aber nicht überweltigend. Wirds denn noch besser oder verläuft der Handlungsstrang so weiter wie bisher? - Jake Chambers - 23.06.2005 Tido schrieb:Also ich bin jetzt auf Seite 328 und finde es bisher zwar gut, aber nicht überweltigend. Wirds denn noch besser oder verläuft der Handlungsstrang Also es gibt öde Teile, aber es wird besser. 8) - MercuryX - 29.10.2005 Ich habe gestern Abend angefangen den Talisman (nach langer Zeit) das zweite mal zu lesen. Jack und Speedy haben mich jetzt schon wieder so in ihren Bann gezogen, dass ich mich jetzt schon darüber ärger, dass ich in den nächsten Tagen so wenig Zeit zum lesen habe. Vor gut 10 Jahren hat mich das Buch von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich hoffe das ist jetzt wieder so. - Fenriz - 09.11.2005 Habe gestern die Szene durchlitten, als Wolf sich in der "Besserungsanstalt" verwandelte . Ich wusste vorher, dass Wolf etwas passieren würde . Schon als er und Jack in die Fänge Gardeners gerieten . bekam ich feuchte Augen . Jedenfalls bin ich restlos begeistert vom "Talisman". Das wird wiedermal ein Buch sein, das ich es bedauern werde, die letzte Seite anzufangen . - online - 09.11.2005 das kann ich gut nachvollziehen,ich hatte mehr als feuchte augen - Mr. Grey - 14.11.2005 @online: ja, das war definitiv auch für mich eine der traurigsten szenen die king je geschrieben hat! ![]() yours, mr. grey - MercuryX - 25.11.2005 Heute habe ich den Talisman endlich (oder doch leider?) zu ende gelesen. ![]() Nur, obwohl ich den Talisman vor gut 13 Jahren schon einmal gelesen habe, war es für mich wie beim ersten Mal. Irgendwie hatte ich mindestens 60% der Geschichte wieder vergessen. Irgendwie glaube ich, dass ich heute Geschichten intensiver lese, als früher. :roll: - schmidt - 27.11.2005 MercuryX schrieb:Heute habe ich den Talisman endlich (oder doch leider?) zu ende gelesen. Und wenn du nochmal 10 Jahre vergehen lässt, wird es dir wieder so vorkommen, als würdest du das Buch jetzt intensiver lesen, aber nein, du machst nur - deinem Alter entsprechend - neue Entdeckungen und hast viel mehr Verständnis für die Einzelheiten. Weil du das eine oder andere so oder so ähnlich nun auch schon erlebt hast oder Analogien ziehen kannst, die du erst jetzt machen kannst, weil du überhaupt erst jetzt darüber bescheid wissen kannst, deinem Alter entsprechend halt. Das ist das Gute an Stephen-King-Bücher, liest du sie mit 16, sind sie spannend und gruselig, liest du sie mit 35, erkennst du einzelne Szenen wieder und sagst, "Ja genau, das kenne ich" oder "so denke ich auch", liest du sie mit 60, wirst du ganz neue Ansichten gewinnen, glaub ich, auf jeden Fall werden sie nicht mehr "nur" spannend und gruselig sein, ich glaube, der Wiedererkennungswert wird es immer ausmachen, warum wir seine Bücher so lieben und schätzen. - MercuryX - 27.11.2005 Ja ich glaube da ist etwas wahres dran. Die Bücher die ich jetzt ein zweites mal lese gehören zu den King-Romanen die ich damals als erstes gelesen habe. Und beim ersten mal habe ich für den Talisman (aus Zeitmangel) ein halbes Jahr gebraucht. Diesmal habe ich nur knapp drei Wochen gebraucht. Das macht auch viel aus. - Josephine - 02.01.2006 es ist Jahre her, dass ich das Buch gelesen habe, weil es so unendlich genial ist, noch heute habe ich gute Erinnerungen an ein Buch, obwohl es ewig her ist und ich kann es nur jedem empfehlen. Die Geschichte ist eine Mischung aus Jugendabenteuerbuch, Fantasy und einer guten Portion Horror. Vor allem die Schwankungen zwischen den einzelnen Bereichen machen dieses Buch zu etwas ganz besonderem und man merkt gar nicht wie schnell die Zeit verfliegt wenn man es liest. Mit S. King und P. Straub finden sich zwei der besten Horror- und Fantasy-Autoren der modernen amerikanischen Literatur zusammen. Ihre Idee der parallelen Universen, zwischen denen der Hauptakteur willkürlich wechseln ("flippen") kann und dessen geschichtlichen Ereignisse sich auf die jeweilige andere Welt auswirken, regen die Phantasie an und machen neugierig auf ein innovatives Fantasy Buch jenseits der üblichen Klischees. Charaktere: Nur selten gab es Darsteller eines Buches, denen man sich so nahe fühlt, wie in der Talisman. Man empfindet Jack gegenüber Mitgefühl und hofft, dass er schafft, was er sich so sehr wünscht. Für Jacks Gegenspieler jedoch spürt man gegenüber Hass und Abscheu. Schreibstil: Vor allem spürt man Kings Schreibstil. Wenn man schon einige Bücher vom King des Horrors gelesen hat, hat man ab der ersten Seite ein Gefühl des Zu Hause Seins. Ich will damit nicht sagen, dass das ein absolutes King-Buch ist. Schließlich hat Peter Straub den zweiten Teil dazu geleistet. Leider habe ich von ihm noch nichts gelesen, werde es aber sicherlich bald nachholen. Fazit: Ein wundervoller Fantasy-Roman für erwachsene. Begebt euch zusammen mit Jack auf die Suche nach dem Talisman. Ihr werdet es nicht bereuen.... - Josephine - 12.01.2006 das einzige was ich nicht nachvollziehen kann ist: das thema jack.....; es läuft doch alles parallel ab. jacks Vater ist tot, ergo stirbt der twinner. jacks mutter ist krank, ergo ihr twinner. aber jack???? sein twinner wurde als baby ermordet. aber jack lebt. wie das? - Dunkelelf - 12.01.2006 Jack ist ein selterner aber nicht Einziger (glaub ich) Fall. Er währe gestorben als sein Onkel versuchte ihn mit einem Kissen zu ersticken, aber sein Vater kahm dazwischen. Zumindest bilde ich mir das ein. Lange her, das ich das Buch gelesen habe. |