![]() |
Der PC-Thread - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Der PC-Thread (/showthread.php?tid=724) |
- das Teufelchen - 10.08.2004 Dschafar schrieb:das Teufelchen schrieb:Also von Frontpage halte ich nicht viel. Ich (oder besser gesagt Bonkers) habe meine HP mit html gemacht [...]Frontpage erstellt auch HTML - was auch sonst - allerdings leider nicht standard-konform... ja schon, nur das html-Gewurschtel ist wesentlich unübersichtlicher, als wie wenn man es selbst macht, so meinte ich das. - Dschafar - 10.08.2004 das Teufelchen schrieb:ja schon, nur das html-Gewurschtel ist wesentlich unübersichtlicher, als wie wenn man es selbst macht, so meinte ich das.Ja, das stimmt wohl. Selbst der Netscape/Mozilla Composer erstellt übersichtlicheren Code - und Mozilla ergänzt getipptes sogar zu HTML 4.01, das einer W3C Prüfung standhält. @Bangor In der neuen c't sind 2 Links zu (lt. Überschrift) "Webmaster-Hilfen", vielleicht hilft Dir das ein wenig: http://www.traum-projekt.com/ http://www.internet-marketing-hilfe.de/ - ichbin - 26.08.2004 ich hab da mal ein Problem: ich habe zwei Datein auf dem Rechner zu denen ich mal etwas wissen möchte: c:\windows\TASKMAN.exe Größe 16 KB c:\windows\system32\taskman.exe Größe 95 KB Die zweite Datei enthält nach aussage meines Virenprogrammes eine Wurmsignatur, weiß jetzt aber nicht welche. Ich kann diese Datei nicht reparieren. Diese Datei hat auch ein Datum aus August 2004, was ja eher ungewöhnlich ist, da die anderen Betriebssystemdateien aus 2001 sind. Kann ich sie einfach so löschen? Oder ist sie wichtig für das Betriebssystem (Windows XP Home). Mit der ersten Datei habe ich kein Problem, hab sie nur angegeben um Verwechslungen vorzubeugen. Vielen Dank für die Hilfe! Spam-Filter - MercuryX - 03.10.2004 Mit was für Anti-Spam-Programmen arbeitet ihr? Welche könnt Ihr mir empfehlen? Wenn ich die Spam-Filter von Web.de und Freenet.de aktiviere gehen auch sämtliche Newsletter verloren. Ich benutze Windows 2000 und Outlook. - Der Barney - 03.10.2004 Bei web.de einfach die einzelnen Newsletter als "kein Spam" kennzeichnen", dann landen sie wieder im Posteingang. (Oder die Absenderadresse des Newsletters ins Adreßbuch übernehmen, das funzt auch). - MercuryX - 03.10.2004 Barney schrieb:Bei web.de einfach die einzelnen Newsletter als "kein Spam" kennzeichnen", dann landen sie wieder im Posteingang. (Oder die Absenderadresse des Newsletters ins Adreßbuch übernehmen, das funzt auch).Geht das nur wenn ich die Mails über den Freenet checke oder auch wenn ich sie mit Outlook reinhole? - Der Barney - 03.10.2004 Denke, das müßt du am Anfang über web.de selber machen, aber wenn du alle Adressen als bekannt eingegeben hast, hat sich die Sache erledigt. - MercuryX - 04.10.2004 Danke für Deinen Tipp Barney. Ich werde das mal antesten. Da meine Web.de-Adresse auf meiner Homepage steht werde ich z.Z. mit bis zu 30 Spam-Mails/ Tag zugeschüttet. - MercuryX - 14.10.2004 Das mit dem Anti-Spam von Web.de hat doch besser geklappt als ich gedacht hatte. Bis auf ein paar Newsletter wird wirklich nur der Spam gefiltert. - Der Barney - 14.10.2004 Ja, hat bei mir auch sehr gut funktioniert! :-P - theklaus - 14.10.2004 MercuryX schrieb:Danke für Deinen Tipp Barney. Ich werde das mal antesten. Da meine Web.de-Adresse auf meiner Homepage steht werde ich z.Z. mit bis zu 30 Spam-Mails/ Tag zugeschüttet. Hi Mercury! Schau mal hier nach: http://www.2andfro.de/ Da gibt es einen MailTo-Encoder. Der liefert dir einen Code, den du dann in deine Homepage einbauen kannst, damit die Mailadressen-Crawler deine Adresse nicht mehr erkennen. Setze ich auch ein, um z.B. die Adressen der Hobbyautoren zu schützen. Der normale Anwender merk davon nichts. Gruss Klaus - MercuryX - 14.10.2004 Von solch einem Programm habe ich schon mal gehört. Auf Deinen Tipp hin habe ich mal auf der Seite nachgeschaut und folgende Info gefunden: Die beschriebene Funktionsweise des mailto-Encoder hat sich nicht geändert. Aber die E-Mail-Sammelroboter haben dazugelernt. Die professionell betriebenen Harvester fallen auf den Trick mit den kodierten Zeichen nicht mehr herein. Sie wandeln - genau wie jeder Browser - Ihre Internetseite in normale Zeichen um, bevor sie sie nach E-Mail-Adressen durchsuchen. Aber es ist jedenfalls einen Versuch wert. Danke!!! - Der Barney - 14.10.2004 So, Betriebssystem läuft stabil, Partitionen sind formatiert, nun noch die wichtigsten Programme installieren, und dann noch Netzwerk einrichten. Hab ja noch viel vor heute! ![]() - MercuryX - 14.10.2004 Am besten Du kochst Dir eine riesige Kanne Kaffee. Und für später, wenn es dann nicht so richtig läuft legst Du Dir ein paar Beruhigungspillen bereit. Mache ich auch immer so. :mrgreen: - Der Barney - 14.10.2004 Ja, Kaffee ist schon halb leer, I-Net läuft auch schon! Cool! jetzt kann der Laptop mal ne Pause machen. :-P Bis später (vielleicht) ![]() |