Das deutsche Stephen King Forum
DT-Verknüpfungen allgemein - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: DT-Verknüpfungen allgemein (/showthread.php?tid=62)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


- tiff´any - 07.10.2003

Confusedhock: das ist eine theorie, die ich nicht vertrete!!! ich hasse nämlich die dt saga zutiefst und ordne sie nicht in die kategorie horror ein sondern fantasy Bounce


- Schnie - 07.10.2003

Pnung

Alter:21
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 15.07.2003
Beiträge: 20

Verfasst am: 07 Okt 2003 10:18 Titel: Desperation -> Regulator -> Atlantis -> DT ?

-------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

Ich bin momentan tief versunken in die DT Saga, habe jetzt erst The Stand (... gehört im Grunde ja dazu ...) gelesen, dann gesehen, dann Talisman und Black House gelesen, dann die 4 DT-Bücher und bin nun bei Atlantis mittendrin (Seite 250 ca.).

Dass Atlantis mitten in der DT-Welt steckt ist ja schon klar geworden, der alte Mann Ted Brautigan ist einer der besten Brecher für den Scharlachroten König, der die Balken und damit den Turm zerstören will, deshalb hat er auch seine übersinnlichen Fähigkeiten.

Ted ist wohl (durch eine Tür vielleicht, wie die drei bei Roland am Strand? Wahrscheinlich, Jonas, der Chef der großen Sargjäger, hat ja auch schon welche gesehen und ist in anderen Welten gewesen, vielleicht auch eine Schwachstelle oder wie bei dem Dämon, durch den Jake nach Mittwelt gekommen ist) aus Endwelt geflohen (vielleicht ja durchs Black House hehe) und auf unserer Erde 1960 gelandet.

Dort haben ihn dann die "niederen Männer" des Crimson King gesucht, ähnlich wie Mr. Munshun und sein Burnburn (mir fällt der Name nicht ein) den kleinen Jungen in "Black House" gesucht und gefunden haben, der war ja auch ein prima Brecher

Nun komme ich zum Punkt der Threads ...

Die "niederen Männder mit gelben Mänteln" werden einmal in "Atlantis" von dem Jungen "Regulatoren" genannt, und sie fahren sehr auffällige Autos (die aus der Zeit stammen).

In Regulators (was ja wesentlich später spielt) fahren futuristische Lieferwagen umher, ich denke alle Fahrzeuge sind für ihre Zeit sehr futuristisch ...

Eine direkte Verbindung kann man nicht herstellen, dafür sind die Unterschiede vielleicht ein wenig zu groß, aber ich habe schon öfter dran gedacht, dass TAK vielleicht ebenfalls ein "Spielzeug" des Crimson King ist, vielleicht versteckt er sich in der Bergmine vor ihm und seine Aufgabe war es eigentlich, für den König seine Schandtaten zu begehen.

ÜBRIGENS:
In DT bei einer Zwischenstation von Roland, Eddie, Jake usw. sind sie ja in der "THE STAND"-Welt, die nicht die Erde von Jake und Eddy und Susanna ist, genauso könnten Desperation und Regulator zwei verschiedene Welten sein, die SEHR parallel gelaufen sind, nur die Namen haben sich verändert ... wer weiß ...

Ich denke schon, dass Stephen King sich an Regulator erinnert hat als er Atlantis schrieb ...

Mir ist auch gerade noch aufgefallen, dass der Zimmernachbar von Bobby Garfield auf der Uni "Dearborn" heißt, genau wie Roland in Mejis .... aber da interpretier ich mal nix rein ...

was meint ihr?


- sunny_tini - 07.10.2003

oh man, soweit wie pnung würd ich nich gehn.....WIR solln ein universum bilden , in dem der dunkle turm im mittelpunkt steht und auch alle anderen geschichten kings mit "drin" sind....
nee nee...ich denke, dass geht zu weit! dafür braucht man scho ne menge phantasie....... Confusedhock:

bis denne......


- White Claudia - 07.10.2003

Ich weiss nicht, aber ich habe immer eine gewisse Skepsis, wenn mir jemand erzählen will, dass "alles von Anfang an so geplant war". Das glaube ich bei "Matrix" nicht, das glaube ich bei "Star Wars" dreimal nicht, das glaube ich noch nicht mal beim Dunklen Turm, den ich immerhin kultisch verehre.
Deswegen finde ich es auch mindestens riskant von King, jetzt auf Teufel komm raus in jedes neue Buch einen Querverweis auf den Turm reinzuquetschen und sogar alte Romanfiguren wieder aus der Mottenkiste zu holen (Wolfsmond). Weniger ist manchmal doch mehr.


- Glue Boy - 08.10.2003

Aber King gibt doch offen zu, dass er nicht alles von vornherein geplant hat. "Schwarz" kommt jetzt überarbeitet nochmal raus, aus genau diesem Grund.

Zurück zum DT-Universum: Mich würde interessieren, was unsere Welt so bedeutsam macht. Offenbar ist sie nach "Mittwelt" (oder wie Rolands Welt heißen mag) die wichtigste.


- sunny_tini - 08.10.2003

Glue boy :
Zitat: Aber King gibt doch offen zu, dass er nicht alles von vornherein geplant hat. "Schwarz" kommt jetzt überarbeitet nochmal raus, aus genau diesem Grund.

genau...ich denke ma, king macht das eher unbewusst....warum sollte er auch soviel "reinquetschen"....ich glaub nich, dass das alles absicht ist.
aber das "schwarz" überarbeitet nochma rauskommt , wusst ich net.... wann denn? :-P


- Ichabod - 08.10.2003

Hehe okay, dann hierhin verschieben, hast ja recht @ Schnie, hätte hier genau gepasst ...

da die Editfunktion für mich hier nicht zur Verfügung steht ... eben nochmal richtigstellen das Ende Wink

also im 2. Teil von Atlantis (Hearts of Atlantis) gehts ja gar nicht um Bobby Garfield, ist irgendein Ich-Sprecher, ich weiß noch nicht wer ...
Auf jeden Fall heißt ein Mitstudent Dearborn, der Zimmernachbar wird in einem Zug mit Dearborn erwähnt, heißt aber anders ....


- Ichabod - 08.10.2003

Glue Boy schrieb:Aber King gibt doch offen zu, dass er nicht alles von vornherein geplant hat. "Schwarz" kommt jetzt überarbeitet nochmal raus, aus genau diesem Grund.

Zurück zum DT-Universum: Mich würde interessieren, was unsere Welt so bedeutsam macht. Offenbar ist sie nach "Mittwelt" (oder wie Rolands Welt heißen mag) die wichtigste.


Ich deute es für mich so:

Vielleicht basiert "jede" Welt ja auf unserer ... es sind ja alles Parallelwelten ... vielleicht gibt's Welten die sich aus unserer im Jahr 3.000 vor Christi abgespaltet haben und sich GANZ anders entwickelt haben oder solche die sich 1960 abgespaltet haben und dann eine Parallelwelt entstanden ist wo nur die FastFoodKetten ein wenig anders heißen (wie in Glas) oder welche die sich 1980/90 abgespaltet haben (die The Stand-Welt).

Dazu kommt, dass man in jeder Welt in viele verschiedene Zeiten eindringen kann ... vielleicht ist Mittwelt und Gilead ja UNSERE Welt im Jahr 3000, oder die The Stand-Welt im jahr 3000 ... ein weiteres Beispiel könnte die "Todesmarsch"-Welt sein, wo ja ein US-Diktator an der Macht ist (der Major) ...

Also Parallelwelten und verschiedene Zeiten haben wir ja jetzt abgehandelt ... aber was bisher nicht vom Dunklen Turm berücksichtigt wurde sind vielleicht andere Planeten ... denn jedes Paralleluniversum dreht sich ja nicht um die jeweilige Version der Erde sondern könnte ja auch mehrere Planeten mit Leben beinhalten ...


- Hannibal der Kannibale - 08.10.2003

Pnung schrieb:
Glue Boy schrieb:Aber King gibt doch offen zu, dass er nicht alles von vornherein geplant hat. "Schwarz" kommt jetzt überarbeitet nochmal raus, aus genau diesem Grund.

Zurück zum DT-Universum: Mich würde interessieren, was unsere Welt so bedeutsam macht. Offenbar ist sie nach "Mittwelt" (oder wie Rolands Welt heißen mag) die wichtigste.


Ich deute es für mich so:

Vielleicht basiert "jede" Welt ja auf unserer ... es sind ja alles Parallelwelten ... vielleicht gibt's Welten die sich aus unserer im Jahr 3.000 vor Christi abgespaltet haben und sich GANZ anders entwickelt haben oder solche die sich 1960 abgespaltet haben und dann eine Parallelwelt entstanden ist wo nur die FastFoodKetten ein wenig anders heißen (wie in Glas) oder welche die sich 1980/90 abgespaltet haben (die The Stand-Welt).

Dazu kommt, dass man in jeder Welt in viele verschiedene Zeiten eindringen kann ... vielleicht ist Mittwelt und Gilead ja UNSERE Welt im Jahr 3000, oder die The Stand-Welt im jahr 3000 ... ein weiteres Beispiel könnte die "Todesmarsch"-Welt sein, wo ja ein US-Diktator an der Macht ist (der Major) ...

Also Parallelwelten und verschiedene Zeiten haben wir ja jetzt abgehandelt ... aber was bisher nicht vom Dunklen Turm berücksichtigt wurde sind vielleicht andere Planeten ... denn jedes Paralleluniversum dreht sich ja nicht um die jeweilige Version der Erde sondern könnte ja auch mehrere Planeten mit Leben beinhalten ...

Das hört sich echt gut durchdacht an. Wäre eine Überlegung wert.


- Schnie - 12.10.2003

Hollopop
Gerade reingestolpert


Alter:27
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 22.09.2003
Beiträge: 1
Wohnort: 79618 Rheinfelden

Verfasst am: 12 Okt 2003 15:15 Titel: Welcher Bücher gehören zum DT


--------------------------------------------------------------------------------

Also ich habe bereits alle Bänder vom DT gelesen und habe Wolfsmond auch schon bestellt. Werde bal wieder anfangen, alles nochmal von vorne zu lesen, damit ich dann bei Wolfsmond weiterlesen kann.

Jetzt bin ich grad mit Black House fertig geworden und musste überraschend feststellen, dass das ganz schön in die Geschichte mit dem dunklen Turm mit reinspielt. Hab ja schon fast alles vom King gelsesn, aber das ist mir doch das erste Mal aufgefallen.

Bei welchen Büchern ist das noch der Fall, die will ich dann nämlich vorher noch lesen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


- Schnie - 12.10.2003

Dann schau dir mal den Dark Tower Bereich auf dieser Page an. Da findest du alles was du wissen willst.

Schnie


- Hollopop - 12.10.2003

Ja danke,

bin jetzt seit über 3 Stunden auf der Seite und nur am Lesen.

Es ist ja schon alles extrem komplex und ich bin am überlegen, ob ich nicht nochmal alle Bücher chronologisch runterlesesn soll. Als ich einige King bücher gelesen hab, hab ich doch nicht so drafu geachtet und jetzt wäre das ja vielleicht doch wichtig.

Na dann wirds mir auf jeden Fall nicht langweilig.


- Tiberius - 17.10.2003

Mal eine ganz andere Frage an dieser Stelle: In Insomnia ist ja von einem Ed Deepneau (o.s.ä.) die Rede, der von dem bösen kahlköpfigen Arzt befehltigt wird. In "tot" ist von einem Aaron Deepneau die Rede (derjenige, der in der Bücherhandlung mit dem Mr. Tower Schach spielt und Kaffee trinkt). Hat die nette Familie Deepneau irgendwie einen Faible für die Revolverwelt und den roten König? und vor allem: gibts in anderen Büchern noch mehr von denen?
vielen dank im voraus für eventuelle antworten Smile

MfG TIBERIUS


- Peter.M - 20.10.2003

Soweit ich weiß gibt es keine Anzeichen dafür, dass Ed und Aaron Deepnaeu verwandt sind oder irgend etwas miteinander zu tun haben. Von weiteren Deepneaus weiß ich auch nix!


- sld - 27.10.2003

kann den Thread nun leider net finden , bzw. net auf den Link klicken.
Habe zwar schon viele SK`s gelesen , aber dt noch net also welche Reihenfolge ....pls antwortet will bald anfangen ....