![]() |
Die "Fehler" der DT-Bücher - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Die "Fehler" der DT-Bücher (/showthread.php?tid=56) |
Re: Die "Fehler" der DT-Bücher - Wordslinger - 16.03.2011 Char schrieb:Auch in unserer King-Wiki steht, dass Farson eine Identität von Flagg ist. ![]() ![]() ![]() Zitat:In Glas wird erwähnt, dass Walter in Farsons Diensten steht. In der Revision von Schwarz (orig. The Gunslinger) wird angedeutet, dass Farson lediglich eine von Walters vielen Maskierungen darstellt; ein Ablenkungsmanöver, welches im Laufe des Zyklus aufgeklärt wird: Farson war in Wirklichkeit nichts weiter als ein Bauer im Dienste von Walter. http://wiki.stephen-king.de/index.php/John%20Farson ![]() Zitat:In Schwarz (orig. The Gunslinger) deutet Stephen King an, dass Farson, der Gute Mann, ein anderes Pseudonym von Walter sein könnte. Allerdings stellt sich das in Der Turm (orig. The Dark Tower) als reines Ablenkungsmanöver heraus. John Farson und Walter sind zwei verschiedene Charaktere, Farson nichts weiter als einer von vielen Bauern im Dienst von Walter. http://wiki.stephen-king.de/index.php/Walter_O%27Dim ![]() Zitat:(John Farson - Auch wenn der Gute Mann in der Revision von Schwarz als eine weitere Identität Walters dargestellt wird, stellt sich im weiteren Verlauf des Dunklen-Turm-Zyklus heraus, dass es sich bei John Farson um eine eigenständige Person handelt.) http://wiki.stephen-king.de/index.php/Walters_Namen ![]() Re: Die "Fehler" der DT-Bücher - Mr. Dodd - 16.03.2011 Char schrieb:Das Flagg auch Farson sein soll, wird einzig und allein in Schwarz einmal kurz angeführt, danach aber wird in allen Bänden eigentlich recht deutlich, dass das zwei verschiedene Personen sind und Farson nur das ausführende Instrument Walters und des Scharlachroten Königs zur Vernichtung Gileads war.Elvarryn schrieb:Frage: Ist DT-Comic Kanon?Jein. Ich denke vom Comic immer noch er zeigt eine neue verbesserte Zeitlinie, in der Roland nicht allzu egoistisch und turmbesessen auftritt, wie wir ihn kennen. Daher die Unterschiede. Re: Die "Fehler" der DT-Bücher - Heicho - 28.04.2011 Hallo, die Diskussionen um Personen und Welten im "Lebenswerk" von SK zeigen einmal mehr, dass das ganze in sich unschlüssig und unlogisch ist. Ist ja auch kein Wunder bei dem Tempo, das SK bei den letzten Büchern an den Tag gelegt hat. Da ging es nur noch um den schnellen Abschluss des Ganzen. Wahrscheinlich fehlte ihm beim Schreiben auch aufgrund des Weglassens von "bewußtseinserweiternden Mittelchen" die Möglichkeit, die vielen verschiedenen Welten zusammen zu halten. Aber zum Trost für alle Unwissenden wird ja die Serie fortgesetzt, ein neuer Versuch, die fehlende Logik durch eine spannende, wendungsreiche Handlung wett zu machen. Heicho. Re: Die "Fehler" der DT-Bücher - KaIstEinRad - 04.07.2011 Les grad die Stelle in tot. mit dem Ticktack-Mann. Als der Jake seine Uhr abnimmt und fragt wie er sie nennt und Jake mit "Uhr" antwortet, wirkt der Ticktack-Mann so als hätte er dieses Wort noch nie gehört. Allerdings verwendet Gasher einige Momente zuvor den in Mittwelt gebräuchlichen Ausdruck "Uhr und Urkunde verwetten." in Gegenwart von Mr. Ticktack. Irgendwie seltsam. Naja.. ^^ Re: Die "Fehler" der DT-Bücher - Mr.Tower - 04.07.2011 KaIstEinRad schrieb:Les grad die Stelle in tot. mit dem Ticktack-Mann. Als der Jake seine Uhr abnimmt und fragt wie er sie nennt und Jake mit "Uhr" antwortet, wirkt der Ticktack-Mann so als hätte er dieses Wort noch nie gehört. Allerdings verwendet Gasher einige Momente zuvor den in Mittwelt gebräuchlichen Ausdruck "Uhr und Urkunde verwetten." in Gegenwart von Mr. Ticktack. Irgendwie seltsam. Naja.. ^^ Ich glaube seine Reaktion bezieht sich darauf das diese Uhr die er sich von Jake nimmt nicht wie eine Uhr aussieht die er kennt. Soweit ich mich erinnern kann war Jakes eine Digitaluhr und ich glaube man versteht in Mittwelt unter einer Uhr nur die mechanischen Modelle. Re: Die "Fehler" der DT-Bücher - Equinox - 13.07.2011 Ich weiß gerade nicht, ob es ein Fehler ist, oder ob mir etwas entgangen ist: Zu Beginn vom "Schwarz" ist immer die Rede davon, wie Roland immer nach Südosten geht, wie er den Sog nach Südosten regelrecht fühlen, manchmal am Himmel (Wolkenformationen?) gar beobachten kann. Gegen Ende heißts dann aber plötzlich, dass er weiter nach Westen gehen muss, das er das Meer im Westen erreichen wird. Re: Die "Fehler" der DT-Bücher - Mr.Tower - 14.07.2011 Equinox schrieb:Ich weiß gerade nicht, ob es ein Fehler ist, oder ob mir etwas entgangen ist: Man merke "Zeit und Richtungen sind fließend geworden, wo heute noch Norden ist kann morgen schon Westen sein" RD ![]() Ob es ein Fehler ist kann ich dir nicht sagen, ich weiß nur das Marten irgendwann im Zyklus einmal gesagt hat, dass wenn er am Strand in die endgegen gesetzte Richtung (weg von den türen) gelaufen wäre der Weg zum Turm wesentlich kürzer gewesen wäre ![]() Vllt. findet jemand ja die Stelle. |