![]() |
DT - Verfilmung - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: DT - Verfilmung (/showthread.php?tid=55) |
- Leila2002 - 21.09.2004 Ein Film wäre nicht schlecht, aber ich bin auch der Meinung, dass vieles im Film dann lächerlich wirken würde. Wie schon andere erwähnt haben. Irgendwie wäre es sehr schwer die Atmosphäre rüber zu bringen, die dieses Buch innehat. Ich weiß nciht, ob ich es gut oder schlecht finden würde. Aber auf jeden Fall würde ich jedem Kinobesucher nahe legen, dass er zuerst die Bücher lesen soll, und dann erst den Film anschauen geht. Das wäre einfach besser. - Keeper - 23.09.2004 Ja aber mach mal dem Deutschen durchschnittskinobesucher klar er solle 7 bücher lesen bevor er sich einen Film ansieht... - Crom - 23.09.2004 Meine Vorstellung einer möglichen Verfilmung ist die, daß man noch ca. 10 Jahre wartet, bis die Technik so weit fortgeschritten ist, das alle Darsteller digital erstellt werden können. So könnte man Roland vom "jüngeren" Clint Eastwood spielen lassen, auch wenn er dann real schon über 80 Jahre alt ist. Die Aufteilung kann ruhig in einige Teile sein, sie könnten so parallel erstellt werden. Auch das reale Alter der Darsteller wäre so nebensächlich, denn digital können sie nicht altern. Es ist natürlich eine reine Vision, aber mit "echten" Darstellern wäre der komplette Zyklus einfach nicht machbar, da die Dreharbeiten viel zu lange dauern würden und zu viele Darsteller/innen zu schnell altern oder sogar wegsterben. Crom Hey hey - realklabustermann - 13.10.2004 Seid mir alle gegruesst Ich bin 1996 auf DT gestossen und seit dem laesst es mich nicht mehr los. Die ersten drei Buecher hab ich wie nix verschlungen dann kam lange nichts. Glass hab ich per Zufall entdeckt und es auch sofort verschlungen. Und nun habe ich bei ebay (Scheiss auf die Buchpreisbindung ![]() Das ist mal meine DT-Geschicht nur so als vorab. Gesten bin ich auf der Suche nach neuen Webseiten auf dieses Forum gestossen und bin begeistert. Man trifft echt super selten DT-Fans. Jeder Volltrottel kennt Herr der Ringe. Meiner Meinung nach ist Herr der Ringe ein Witz gegen DT. So nun zu meinem Disskusionsthema Man liest hier viel ueber moegliche Filme und Serien. Meiner Meinung nach kann ein Film die Komplexibiltaet von DT nicht erfassen. Es muss einfach eine Serie sein. Eine Serie in einer Art Memento-Manier. D.h. eine Folge dauert sagen wir 60 Min die erste halbe Stunde ist in Farbe und spielt in Mittwelt und behandelt die Hauptgeschichte aus den 7 Buechern langsame Mutanten die 3 Tueren, Mir,Lud Calla usw Die andere halbe Stunde ist in schwarz-weiss und beschaeftigt sich mit dem alten Gilead Rolands Mannbarkeitspruefung,Susan Delago Cuthberth Alain Jericho Hill usw. In der letzen Folge treffen sich dann S/W und Farbe sagen wir mal beim Palaver mit Walther. Ich glaube das trifft auch den Erzaehlstel der DT-Buecher am ehesten und wuerde ein sehr interessantes Format fuers Fernsehen werden. Jetzt muesste ich nur noch den Jackpot knacken und dann kanns losgehen ![]() - Sandokan - 01.11.2004 aye. ich bin zur zeit bei dem vierten band der saga um roland den gefährten. diese reihe hat mich vom ersten moment an gefesselt, so wie keine andere zuvor. muss wohl daran liegen das es mein "erstes großes projekt" ist. ![]() was mich aber brennend unter den zehen juckt, ist die frage ob es schon irgendetwas wissenswertes gibt, ob diese ganze reihe verfilmt wird. danke für aufschlussreiche antworten Sandokan Re: Hey hey - MercuryX - 01.11.2004 realklabustermann schrieb:... Es muss einfach eine Serie sein. Eine Serie in einer Art Memento-Manier... D.h. eine Folge dauert sagen wir 60 Min die erste halbe Stunde ist in Farbe und spielt in Mittwelt und behandelt die Hauptgeschichte (...) die andere halbe Stunde ist in schwarz-weiss und beschaeftigt sich mit dem alten Gilead ...Die Idee finde ich gar nicht mal so schlecht. Zumindest läuft der Zuschauer dann nicht so schnell Gefahr die verschiedenen Zeiten durcheinander zuwerfen. Besonders schwierig wird es für die jenigen die die Bücher nicht gelesen haben. Die Idee von "Crom" mit digitalen Darstellern zu arbeiten bereitet mir eher Kopfschmerzen. Ich glaube solch' starke Persönlichkeiten können nur von Menschen dargestellt werden. (Okay bei Oy können wir vielleicht eine Ausnahme machen ![]() - MPretender - 02.11.2004 Im Prinzip habe ich nichts gegen eine Verfilmung der DT-Reihe einzuwenden. Allerdings wird die Umsetzung wirklich mehr als schwierig werden und ich befürchte, dass eine Verfilmung nie die Atmosphäre, die ich beim lesen empfunden habe, rüberbringen kann, was bei Verfilmungen von Büchern ja schon im Allgemeinen sehr schwierig ist. Bei der DT-Reihe halte ich es aber fast für unmöglich. Bleibt abzuwarten, was in den nächsten Jahren in Sachen DT-Verfilmung passiert. Ich bin mit den Büchern mehr als zufrieden und wenn eine Verfilmung rauskommen sollte, werde ich mir die auch nur bei sehr, sehr guten Kritiken angucken. Und wenn keine Verfilmung erscheint, werde ich auch nichts vermissen. - MercuryX - 02.11.2004 Nach dem ich "Der Herr der Ringe" gelesen hatte, habe ich auch gesagt: Verfilmen? - Unmöglich! Doch ich wurde eines besseren belehrt. Stephen King sollte sich drei mal überlegen an wen er die Filmrechte verkauft. Es darf auf keinen Fall so eine 08/15-Verfilmung werden. Der Regiseur sollte sich schon für Kings Lebenswerk begeistern. So wie Peter Jackson für HdR. - Dinu - 03.11.2004 Stimmt, hat's nicht immer geheissen HDR sei unverfilmbar? ist doch recht gut gelungen... es wär schon eine Herausforderung. Einige Szenen erscheinen mir schon eher schwieriger: Doch allein die Umsetzung solcher Szenen zu sehen, wäre äusserst spannend. - MercuryX - 03.11.2004 Ja, das mit Susannah stelle ich mir auch sehr schwierig vor. Dazu kommt, dass ich angst hätte, dass einige Scenen im Film kitschig wirken. (Oder wie verfilmt man einen sprechenden Zug :mrgreen: ) - torsten - 03.11.2004 Generell glaub ich nicht an eine DT-Verfilmung. Die Serie hat ja viele Querverweise auf das Kingsche Universum, was im Falle einer Verfilmung bei Nicht-King-Fans/-Experten höchstens auf Verwirrung bzw. Ablehnung stoßen würde. Und das will nun bestimmt kein Produzent, schließlich sollen die Leute ja auch in die nachfolgenden Filme gehen! Und selbst wenn man es so machen würde - die Schreie von der King-Community würden auf den Fuß folgen! Das war auch der große Vorteil vom HdR - man fing bei Null an, brauchte kein Vorwissen und konnte mühelos der Geschichte folgen. Deshalb sehe ich auch die Chancen für eine DT-Verfilmung als extrem niedrig an (auch wenn ich nix dagegen hätte). - MercuryX - 05.11.2004 Gab es überhaupt schon einmal eine Anfrage von einer Produktionsfirma? Oder weiß jemand ob sich King bezüglich einer Verfilmung geäußert hat? - Schnie - 05.11.2004 MercuryX schrieb:Gab es überhaupt schon einmal eine Anfrage von einer Produktionsfirma? Oder weiß jemand ob sich King bezüglich einer Verfilmung geäußert hat? Schau mal auf der Startseite unter "The Dark Tower - Der Film - King über eine Verfilmung" Dort findest du ein Statement von King bezüglich einer DT-Verfilmung (bereits in deutsch Dank Elleth ![]() Du müsstest doch langsam wissen das du hier alles findest ![]() Schnie ![]() - MercuryX - 06.11.2004 Schnie schrieb:Du müsstest doch langsam wissen das du hier alles findestStephen-King.de ist wie ein Abenteuer. Immer wenn ich auf der Seite herum stöber entdecke ich neues. :mrgreen: Woran liegt das wohl? ![]() - Linoge - 06.11.2004 Stephen King schrieb:...vielleicht eine TV Serie, wegen der Gewalt vielleicht beim Sender HBO, wie es mit „The Sopranos“ geschehen ist... Daß HBO in der Lage ist, kinoreife Fehrnsehformate zu schaffen, haben sie schon mit mit KurzSerien wie Band of Brothers oder auch die kürzlich mit mehreren Emmys ausgezeichnete TV-Kurzserie "Angels in America" bewiesen. Auch mehrstaffelige Serien wie die Sopranos schaffen es locker, diese Format bestens auszufüllen. Ist zumindest ein guter Gedanke von King, wer weiss, vielleicht weiss der Meister ja schon mehr, als er zugeben will. *diedaumendrück* |