Das deutsche Stephen King Forum
Aktuelle Sportmeisterschaften (WM/EM/DM/Olympia ...) - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Aktuelle Sportmeisterschaften (WM/EM/DM/Olympia ...) (/showthread.php?tid=540)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


- susa - 24.08.2004

Danke, Süsse. Confusedweet

Interessant, wie der olympische Gedanke im 21. Jahrhundert ausgelegt wird... oder von welchen Ländern..:aehm


- aubrey - 24.08.2004

geniales 1500m rennen mit schluchzendem sieger! Love


- Schnie - 25.08.2004

Glückwunsch an unser Nachbarland zum Gold Big Grin


- Marlies - 25.08.2004

Danke schön, wird auch Zeit für die erste Goldene. Tongue


- susa - 25.08.2004

Ach, die Austro-Australierin, von der redet ihr. Na endlich haben wir mal gewonnen! Tongue

Naja, selbst wenn wir bei der Olympia nicht sooo abräumen, wartet mal bis Schnee liegt, beim Schifahren versohlen wir euch allen den Popsch. :mrgreen:


- Der Barney - 26.08.2004

Sensationelle Goldmedaille für die Deutschen Hockeyspielerinnen!


- Baerzi - 27.08.2004

Ein bißchen spät aber noch:

Eine Riesen JIPPIE für Kate Allen für ihre fantastische Leistung im Triathlon!


- Fänger - 27.08.2004

Die Kanuten machen es:

2x Gold und 2x Silber für unsere Boote! Und die "Paddel-Oma" Birgit Fischer hat zum 8.(!) Mal olympisches Gold!! Smile


- Schnie - 27.08.2004

Auch wenn die Medaillenzählerei nicht geliebt wird, ich hab mal von 2000 geschaut:

14 Gold / 17 Silber / 26 Bronze

Also sooo schlecht wie in der ersten Woche über unsere Leute geschimpft wurde sieht es wohl doch nicht aus. Gold und Silber können sie genau so viele erreichen und wenn Birgit Fischer morgen noch mal Gold holt steht sie in den Olympischen Geschichtsbüchern. Schade das es im 50 km Gehen schon wieder eine fragwürdige Entscheidung dieser seltsamen Wettkampfjury gab.

@ Susa, soll ich auch mal den Medaillenspiegel der letzten Winterspiele suchen, bezüglich Popsch versohlen Tongue


- Fänger - 27.08.2004

@Schnie: Du hast vollkommen recht. das Niveau ist in etwa gehalten worden. Die anderen Länder haben halt zugelegt und speziell China und Australien profitieren von Olympia 2000 und 2008 in ihren Ländern.
Die deutschen Leistungen werden eher negativ gesehen,weil die großen Stars - van Almsick und vor allem Jan Ullrich - enttäuscht haben.

Vollkommen unterganngen:
Wir hatten gestern einen Sprinter im 200m Finale!! Das letzte Mal passiert das 1984. Und ein 19jähriger ist nur um 6 Hundertstel darn vorbei geschrammt. Bin mal auf die 4x100m Staffel gespannt.


- Der Barney - 27.08.2004

Ich verweise an dieser Stelle mal auf einen Spiegelbericht vom 16. August:

Andrew Bernard, 41-jähriger US-Professor für Ökonomie über seine Entwicklung einer statistischen Methode, Medaillenprognosen für Athen zu erstellen.

Spiegel


- Schnie - 27.08.2004

Fänger schrieb:Die deutschen Leistungen werden eher negativ gesehen,weil die großen Stars - van Almsick und vor allem Jan Ullrich - enttäuscht haben.

Das wird natürlich auch gerne in der Presse ausgeschlachtet. Aber ich finde nicht das er enttäuscht hat. Im Zeitfahren hätte ich ihn auch gerne weiter vorne gesehen, aber im Straßenrenn war mir fast klar das es kein Gold gibt. Das ist schließlich ein Straßenrennen, da geht es nicht über die Alpen. Was ein normales Straßenrennen betrifft gibt es ca 50 Fahrer die in etwa auf dem gleichen Niveau sind. Da ist Ullrich einer von vielen. 2000 war einfach Glück. Diesmal hätte ich eher auf Zabel getippt. Normale Tagesrennen hat Ullrich noch fast nie gewonnen weil er (außerhalb von Olympia) gar nicht auf so etwas aus ist/trainiert. Aber in der Presse wird man je sehr schnell auseinandergenommen.

Und die Schwimmer, nun ja, die waren bei den letzten Spielen auch nicht viel erfolgreicher Tongue

Aber zum Glück gibt es doch immer wieder Überraschungen. Über die kann man sich doch mal auch richtig freuen, siehe Hockey-Damen. Also alles in allem sind die Spiele ziemlich gut verlaufen. Wenn man die zwei Gold von Bettina Hoy mit einbezieht (die sie nun endgültig nicht bekommt) werden wir dieses Jahr sogar mehr Olympiasieger haben als vor 4 Jahren. Und wie Fänger schon sagte, in manchen Sportarten sieht es um den Nachwuchs auch nicht sooo schlecht aus Big Grin

Schnie Smile


- Schnie - 27.08.2004

Der Spiegel schrieb:Für 2004 sehen wir die USA, Russland und China ...

Russland ist dieses Jahr aber am meisten eingebrochen.

Der Spiege schrieb:Die Einwohnerzahl lässt Rückschlüsse auf das Potenzial an Athleten zu.

Wenn ich da an die DDR denke. Meistens Platz 2 im Medaillenspiegel, und das mit nicht einmal 20 Millionen Einwohnern.


- Fänger - 27.08.2004

Schnie schrieb:[Das wird natürlich auch gerne in der Presse ausgeschlachtet. Aber ich finde nicht das er enttäuscht hat. Im Zeitfahren hätte ich ihn auch gerne weiter vorne gesehen, aber im Straßenrenn war mir fast klar das es kein Gold gibt. Das ist schließlich ein Straßenrennen, da geht es nicht über die Alpen. Was ein normales Straßenrennen betrifft gibt es ca 50 Fahrer die in etwa auf dem gleichen Niveau sind. Da ist Ullrich einer von vielen. 2000 war einfach Glück. Diesmal hätte ich eher auf Zabel getippt. Normale Tagesrennen hat Ullrich noch fast nie gewonnen weil er (außerhalb von Olympia) gar nicht auf so etwas aus ist/trainiert. Aber in der Presse wird man je sehr schnell auseinandergenommen.

Beim Straßenrennen stimme ich Dir zu. Aber beim zeitfahren hat er schon sehr enttäuscht nach meiner Meinung. Wenn "Ulle" seine Leistung bringt, kann ihn außer Armstrong im Zeitfahren eigentlich keiner schlagen. Aber über Ullrich könnte man einen eigenen Thread auf machen........ :mrgreen:


- Heiger - 27.08.2004

Schnie schrieb:[
Und die Schwimmer, nun ja, die waren bei den letzten Spielen auch nicht viel erfolgreicher Tongue

Im Gegenteil, dort gabs nur dreimal Bronce ...

Fakt ist, dass unsere "Stars" nicht das gebracht haben, was man erwartet hatte. Aber für mich macht es doch den Reiz der Spiele aus, dass Sportler, die sonst nicht so im Rampenlicht stehen, wenigstens mal für ein paar Tage auf sich aufmerksam machen können (Judoka, Schützen, etc.). Deshalb interessieren mich dort Sportarten wie Tennis oder Radfahren (ausgenommen Bahnrad, das fasziniert mich) nicht so sehr.

Aber es ist bedenklich, dass uns Nationen wie Australien oder Japan in der Medaillenwertung überholt haben und sogar Länder wie Frankreich, die wir früher "abgekocht" haben uns so sehr auf die Pelle rücken. Da stimmt bei uns, speziell in der Leichtathletik und beim Schwimmen, grundsätzlich was nicht ...

Was ich aber sehr bedenklich finde, sind die vielen Doping-Fälle, die dort aufgedeckt werden ... kann man denn so dumm sein? Es werden doch alle erwischt, oder? :?