![]() |
Dreamcatcher - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Dreamcatcher (/showthread.php?tid=199) |
- Annie_! - 17.04.2003 Gesehen! Gesehen! Gesehen!! ![]() Hab auch Dreamcatcher gesehen!! ![]() Darum auch gleich mal meine Kommentare dazu :mrgreen: Wie fand ich den Film: Mir hat er eigentlich ganz gut gefallen! (Bis halt die letzte Szene...) Es gibt wirklich schlimmere Verfilmungen. Vieles fand ich eh so, wie ihr hier schon geschrieben habt. (Anfang ziemlich gut und lustig und buchnah, dann ab Mitte gings eher leicht bergabund alles viel zu schnell und Schluß = ![]() Voll scheiße fand ich übrigens diesen Vorfilm! Ich mein... wenn ich Dreamcatcher sehen will, dann will ich Dreamcatcher sehen und nicht "Der letzte Flug der Osiris", wo sich 2 Zeichentrickfiguren gegenseitig ausziehen und dann einen Brief in den Postkasten werfen..... :roll: !! Aber das ist ja eigentlich unwichtig! Weiter zum richtigen Film: Hab ich schon erwähnt, dass ich den Schauspieler der Pete spielte ziemlich schnuckelig fand....? ![]() ![]() Morgan Die Eule Freeman fand ich auch nicht besonders gut. Er war echt eher unpassend!! Aber die restlichen Schauspieler waren ganz ok! ![]() Voll cool fand ich es, als Curtis und Co das Alienraumschiff angriffen. Da hörte man ja im Kinosaal von überall her die Alienstimmen (Wir sterben. Wir .... blabla.... ), von hinter einem, von den Seiten.... das hörte sich echt gruselig an, find ich. ![]() Petes Linie fand ich doof dargestellt. Ich find, so wie ers am Anfang bei der Frau machte sahs gut aus. Aber nacher mit diesem durchsichtigen Rohr oder was das war... das sah doof aus! :? Mister Gray hat mir auch nicht gefallen. Der war ja gar nicht richtig grau sondern eher schleimig grünlich..... hätte man besser machen können. Insgesamt find ich, dass der Film für Nicht-Buch-Kenner vielleicht ein Bißchen unlogisch ist, aber ich fand ihn .... ganz nett. (Bis auf einiges, was ich schon gesagt habe. ![]() Habt ihr euch eigentlich auch so erschreckt als Henry sich erschießen wollte und das Telefon läutete? ![]() ![]() Wie fanden die Anderen den Film: Ich war ja mit mehreren Leuten dort (einer Freundin und ein paar Bekannten). Alles Buch-Nicht-Kenner und alle keine Stephen King Leser und Stephen King Film Anseher. Den Anfang fanden sie sehr lustig. Bei McCarthys Rülsp-und Pupsszenen hat eigentlich das ganze Kino gelacht (das übrigens ziemlich voll war). Auch die Hüttengespräche und einiges andere fanden sie sehr lustig. Den Rest mochten die meisten gar nicht .... naja. Die weiblichen Filmseher fanden den Film nicht so schlimm. Jetzt nicht supertoll, aber ganz ok. Sie haben sich jedenfalls nicht drüber augeregt. Die männlichen Filmseher fanden in scheiße und lächerlich. (Sagten sie nacher zumindest) Sie fanden Duddits doof, die Aliens ebenfalls und die Kackwiesel auch. Sie sagten auch, dass sie sich keinen Stephen King Film mehr ansehen wollen und das eben dieser der letzte gewesen sei. (ich möcht nur kurz noch erwähnen, dass ich schon erklärt hab, dass im Buch einiges anders ist.... aber .... :roll: ) ABER, ich glaube, teilweise sagten sie das nur und meintens nicht wirklich so.... . Ihr wissts eh, die Männer wollen immer recht cool sein, und da können sie nicht zugeben, dass sie den süßen Duddits gut fanden und dass sie sich im Badezimmer geekelt haben und dass ihnen der Film irgendwie eh gefallen hat. Denn: Ich hab mit denen noch keinen Film gesehen, wo sie nacher so viel darüber redeten. Ein paar Stunden danach kamen sie noch auf die Kackwiesel zu sprechen und auch auf anderes aus dem Film. Die Wiesel haben ihnen übrigens ziemlich imponiert, glaub ich. :mrgreen: Die haben sie wirklich dauernd erwähnt und Witze drüber gemacht. Jedenfalls werden sie sich sicher laaange an den Film erinnern. ![]() Also so schlecht können sie ihn dann ja nicht gefunden haben!!! ![]() So, das waren meine Dreamcatcher-Erfahrungen inkl. Reaktionsanalysen der Anderen!! ![]() ENDE! :mrgreen: - Peter.M - 17.04.2003 Annie_! schrieb:Ihr wissts eh, die Männer wollen immer recht cool sein, und da können sie nicht zugeben, dass sie den süßen Duddits gut fanden und dass sie sich im Badezimmer geekelt haben und dass ihnen der Film irgendwie eh gefallen hat. ![]() - stephy - 17.04.2003 Zitat:Ihr wissts eh, die Männer wollen immer recht cool sein, und da können sie nicht zugeben, dass sie den süßen Duddits gut fanden und dass sie sich im Badezimmer geekelt haben und dass ihnen der Film irgendwie eh gefallen hat. Und was ist, wenn sie Duddits wirklich blöd und den Film scheiße fanden? Ich fand ihn auch scheiße und bin noch nicht mal männlich und kann auch zugeben, wenn mir was gefallen hat. Und warum sie drüber reden ist leicht zu klären; sie regen sich auf, daß sie einen so bescheuerten Film gesehen haben. Ich rede ja auch noch mit meiner Freundin (die übrigens kein King-Fan ist und auch das Buch nicht kennt) über den Film und wir fanden ihn beide scheiße. ![]() - Martin65 - 18.04.2003 Ich war mit 2 weiblichen Bekannten im Kino. 17 Uhr Vorstellung und nur 10 Leute drin. Wir fanden Film ganz gut. Das Ende kam uns ein bißchen zu schnell. Wir sind oft zusammengezuckt, wenn dieser Wurm auftauchte und bei den Rülpsszenen mußten wir doch sehr lachen. Sicherlich wird es immer wieder bessere und schlechtere Verfilmungen geben. Aber so schlecht ist Dreamcatcher nicht. - Martin65 - 18.04.2003 was heißt im Buch SSDD??? weiß noch jemand ob es im Buch auch vorkommt. Muß selbst nachschauen - Ginny-Rose_Carter - 18.04.2003 Im Buch SSAT, oder? - Esprit - 18.04.2003 Martin65 schrieb:was heißt im Buch SSDD??? Wurde schon ein paar Beiträge vorher behandelt...SSDD - Same Shit different day (im Film),im Buch:SSAT - Selbe Scheisse,anderer Tag... - Martin65 - 18.04.2003 das ging aber schnell ginny danke esprit - KateCat - 19.04.2003 Sooo, gestern hab ich nun endlich auch den Film gesehen, war mit ner Freundin (King-Leserin, Buch gelesen) und nem Freund (kein King-Leser, Buch nicht gelesen) in einem ziemlich vollbesetzten Kino. Bevor ich's vergesse: einige SPOILER werden sich wohl nicht vermeiden lassen, und ich hab keine Lust, sie einzeln zu kennzeichnen, also: SPOILERALARM Da ich ja nun viiiieeele King-Verfilmungen gesehen habe, bin ich vorsichtshalber mit schlechten Erwartungen in die Vorstellung gegangen, in der Hoffnung, 3 Stunden später das Kino positiv überrascht wieder zu verlassen. Den ersten Teil des Films fand ich ziemlich gut - obwohl ich mich mit den Schauspielern von Jonesy und dem Biber nach dem Trailer zunächst mal nicht anfreunden konnte, gewöhnte ich mich gestern doch ziemlich schnell an die beiden, die so gar nicht dem Bild entsprechen, das ich beim Lesen des Buches von den beiden vor Augen hatte. Die Einführung der Hauptpersonen war mir ein wenig zu hektisch (man merkt schon gleich am Anfang, daß das Buch unbedingt auf knapp 2 Stunden Film gequetscht werden muß), aber das fand ich nicht weiter tragisch. Die Gespräche in der Hütte sowie das Rülpsen und Furzen waren lustig, der Ansicht war wohl der gesamte Kinosaal - daß in einer Vorstellung so gelacht wird, hab ich zuletzt im Schuh des Manitu erlebt (okay, ich sollte dazusagen, daß ich Komödien im Kino normalerweise meide ![]() Jonesys Erinnerungslager war ganz gut dargestellt, wenn ich es mir auch völlig anders vorgestellt hatte. Allerdings kam es am Anfang des Films irgendwie so rüber, als gäbe es dieses Lager tatsächlich - daß es Jonesys Gedächtnis darstellt, wurde erst richtig deutlich, als Jonesys Gehirn dann von Mr. Gray beschlagnahmt wird. Sehr gut fand auch ich die Kackwiesel (eine King-Verfilmung mit GUTEN Special Effects, wow... ![]() ![]() Duddits als Kind war irgendwie niedlich, aber apropos Kinder: bin ich eigentlich die einzige, die die Kinder ziemlich übel synchronisiert findet? :roll: Okay, vielleicht waren sie im Original auch nicht besser, aber die Synchro fand ich jedenfalls total fad, irgendwie so lindenstraßemäßig. Morgan Freeman als Curtis alias Kurtz halte ich für eine ziemliche Fehlbesetzung, aber davon abgesehen war Curtis sowieso viel zu harmlos. Er kam einfach nicht durchgeknallt genug rüber, und dementsprechend bleibt völlig unverständlich, wie Owen sich (noch dazu in so kurzer Zeit) von Henry dazu überreden lassen kann, sich gegen seinen Boß zu stellen. Die Szene, in denen die Grauen niedergemetzelt werden, war vom Sound her ziemlich gut gemacht - die Stimmen der Grauen aus sämtlichen Kinolautsprechern, das hatte schon was. Aber mir hat ganz eindeutig Sympathy for the Devil gefehlt ![]() Über das Ende des Films möchte ich nicht viel sagen, ich denke, da sind wir uns alle einig - abgesehen davon, daß es richtig schlecht war, ist es auch noch total peinlich. Da wurde eine neue Dimension künstlerischer Freiheit erschaffen. Insgesamt denke ich, daß der Film nicht unbedingt den überhöhten Kinopreis im Karlsruher Filmpalast wert ist (totzdem bin ich froh, ihn gesehen zu haben, war immerhin der erste King, den ich mir im Kino angesehen hab). Abgesehen von der IMHO sehr spannenden Badezimmerszene war Dreamcatcher trotz der vielen Kürzungen ein bißchen langweilig. Mein Begleiter tröstete sich nach dem Film damit, Animatrix gesehen zu haben, und meine Begleiterin und ich trösteten uns damit, daß wir zwar keinen oscarreifen Superstreifen gesehen hatten, aber doch immerhin eine akzeptable King-Verfilmung. Dreamcatcher war nicht so schlecht, wie ich erwartet hatte, hat allerdings auch keinen vom Hocker gerissen. So, der Beitrag ist sowieso schon viel zu lang und zu konfus (allen, die ihn ganz gelesen haben, sollte man eine Medaille fürs Duchhalten verleihen), also hör ich besser auf ![]() Alla, machet's gut Kate - AQ2 - 19.04.2003 Hi Also ich war gestern im Film Duddits, und ich muss sagen der Film hat mich echt umgehauen. Auch wenn ich das Buch noch nicht gelesen habe, denke ich das da gleichbleibt. Aber ich rate jeden, schaut euch den Film im Kino an da ist das viel besser als im TV :-) Zwar war bei mir nicht volles Haus im Kino aber dafür echte Stimmung. Wenn der auf DVD kommt, hol ich mir den der Film ist echt Granaten stark. Und den Soundtrack werde ich mir auch holen. Bis bald. - BadHannes - 19.04.2003 auch ich habe ihn mir gestern angesehen. nach den ganzen schlechten kritiken, die ich gelesen habe (das mache ich vorher wahrscheinlich auch nicht mehr), bin ich mit keinen großen erwartungen ins kino. aber wenn ich mir jetzt nachträglich noch mal die kritik vom filmspiegel durchlese (da wird ja der film in grund und boden gestampft), dann muss ich sagen, dass die jungs garnicht so falsch liegen. sicherlich isses ein bissl übertrieben schlecht bewertet, aber es kommt schon ganz gut hin. SPOILER am anfang ist alles noch schön mysteriös und auch die ganzen witze haben mich nicht gestört. aber nachdem dann mr. gray zum ersten mal auftaucht, wird das ganze lächerlich, find ich. die umsetzung vom erinnerungslager fand ich ehrlich gesagt auch nicht gut umgesetzt. am anfang blickt das doch keiner, wenn er das buch nicht gelesen hat. das hätten sie besser weglassen sollen und zum beispiel nur darstellen sollen, dass mr. gray die kontrolle (teilweise) über jonsey hat. einen schizo gut rüberbringen dürfte auch nicht das große problem sein. die sache mit curtis (hieß der net kurtz??) und owen war mir ein bissl zu hektisch. da könnte man wieder meinen, sie haben 4 stunden filmmaterial rausgeschnitten. aber wie will man so was auch in einen 2 stunden film alles richtig darstellen.... die rückblicke in die kindheitstage haben mich ein bisschen an ES erinnert, obwohl mich die schauspieler bei dreamcatcher nicht so überzeugt haben. da waren die bei ES um 3 klassen besser. und vom schluss wollen wir mal garnicht reden...schwachsinn³. naja, das war wieder ein gutes beispiel für die leute, die von king nichts halten, aber noch kein buch gelesen haben. "von dem gibt´s doch nur so scheiß filme oder?" und bei filmen wie "green mile", "die verurteilten" oder "stand by me" wird king auch fast nicht erwähnt. ist euch das schon mal aufgefallen? aber wenn monster auftauchen...ja, dann schreibt man doch gleich mal fett STEPHEN KING auf die mattscheibe, dann sind die meckerhansel auch wieder zufrieden. schade. aus der geschichte hätte man mehr machen können (stephy guckt dann mal bitte weg). eine meiner lieblingsgeschichten total versaut. - Igor - 19.04.2003 Naja, der Name STEPHEN KING war beim DREAMCATCHER auch nicht so gross zu sehen. Viel mehr wurde der Film durch den Namen MORGAN FREEMAN bekannt gegeben, genauso wie TOM HANKS bei THE GREEN MILE. Beim DREAMCATCHER stand nur im Vorspannt "nach dem Roman von Stephen King", aber auf dem Filmplakat "sieht" man King nicht, zumindestens nicht direkt. Ich fand schon das Buch OK, also nicht schlecht, aber auch nicht gut. Der Film ist auch OK, kann man ansehen. Wenn man gute King Filme machen möchte, muss man lieber seine Dramas Verfilmen. Die Filme wie THE GREEN MILE, DOLORES, MISERY, DIE VERURTEILTEN sind sehr gut und es sind mehr oder weniger Dramas. - DerMacher - 20.04.2003 Hi @ all, ich fand ebenfalls das "Morgan Freeman" ne Fehlbesetzung war. Und viel zu schwach seine Rolle. Da "Morgan Freeman" eigentlich ganz andere Qualitäten als Schauspieler aufweisen kann. Fande seine Rolle mehr als nur schwach und schmal aus gefallen. Der Film ansich hat mich allerdings sehr faziniert. Was mich etwas nachdenklich gemacht hat, waren die Aliens. Das "abgestürzte" Schiff. Man konnte nicht wirklich was über das ganze Erfahren. Das ganze ging mir viel zu schnell. Drauf ballern, Raumschiff selbst zerstört - fertig. Und nun werde ich, sobald ich das Buch "Im Kabinett des Todes - Düstere Geschichten" gelesen habe, auch "DreamCatcher"zur Brust nehmen. Wollte mir mal ne Url. von "DreamCatcher" reservieren, leider so gut wie vergeben :roll: mfg: Chris - Annie_! - 21.04.2003 Blöde Frage...... :oops: : Ist Duddits im Film jetzt eigentlich gestorben oder nicht????? Schon, oder? Ich kann mich nicht mehr erinnern.... ich schäm mich eh...... :oops: :oops: - KateCat - 21.04.2003 Ich denk schon, daß er gestorben ist, denn wie er so als rote Wolke aus der Tür schwebte, sah er nicht mehr so lebendig aus ![]() Aber Annie, daß man den hirnrissigen Schluß des Films verdrängt, ist absolut verständlich ![]() |