Das deutsche Stephen King Forum
The Stand - Das Letzte Gefecht - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: The Stand - Das Letzte Gefecht (/showthread.php?tid=179)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


- Konz - 26.02.2004

Danke!!!!


- Konz - 29.02.2004

Jockel schrieb:und was mir gerade noch einfällt, als der Richter als spion gen westen unterwegs war hat randall befohlen das sie ihn lebend mitbringen sollen, doch im buch wollte er nur das sie seinen kopf unversehrt lassen, naja genug gepostet.

Zur Erklärung: Im Buch sollten solten sie seinen KOPF unversehrt lassen, damit Flagg ihn zurückschicken kann in die Freie Zone, als Demonstration seiner Macht oder so( ziemlich makaber ) davon war im Film logischerweise nie die Rede, weil man dann hätte umsetzten müssen,was im Buch passierte.Durch dumme Zufälle wurde dem Richter der Kopf weggeschossen. Und das hätte man ja wohl schlecht im Film umsetzten können (angst vor ZENSUR etc.), also hat man es in der Verfilmung rausgelassen bzw. abgeändert.

Alles klar???


- Orksh - 29.02.2004

Ich fand the stand auch gut - hab alle 4 teile auf video aufgenommen,
allerdings fand ich das ende nicht gut -
ich habs buch leider nciht zuerst lesen können, was ich aber noch tuen werde.

Also ohne Das buch gelesen zu haben, also vorgeprägt zu sein, fand ich das der Film trotzdem super war , trotz dem Ende .

und @ Vorschreiber....ddas zitat aus deinen insignien ist das aus einem lied von wolfsheim?


- TimeGypsy - 29.02.2004

Jockel schrieb:ich habe alle vier teile geguckt und sie eigentlich ganzgut umgesetzt. ich fand nur schade das es nicht vollkommen nach dem buch verfilmt war. ist das jetzt richtiges deutsch? naja ich meine halt das z.B. nadine hat Larry im buch erst viel später kennengelernt. und die frau in new york war viel älter als er und auch keine Jungfrau mehr wie nadine es war.


dass ein film 100% nach nem Buch gedreht wird, wirds wohl nie geben, das ist einfach unmöglich.

was nadine angeht: um Darsteller zu sparen und vor allem um den film nicht noch länger zu machen, haben die aus der Frau in New York und Nadine eine Person gemacht.

ich habs immer noch nicht geschafft, das Buch ganz zu lesen (ein gewisser Harry P. kam dazwischen...*g*) aber ich bin gespannt, was noch alles anders ist.


- Jonsey - 16.03.2004

Hi Leute,
also, weiss zwar nicht ob ihrs schon wisst, aber in 3 Tagen, am 19.3 kommt The Stand auf DVD raus.
2 DVDs 345 min, abwer leider überhaupt keine Extras.

Das Tollste ist ja, das es erst vor kurzen auf Kabel 1 kam, und ich natürlich vier Wochen lang jeden Mittwoch bis halb 1 aufgeblieben bin um das gute Stück aufzunehmen. (Ich weiss dass man das normalerweise nicht muss, aber bei unserem Video Recorder schon).

Also, viel Spass mit der DVD
Euer Jonsey 8)


- Sandra_77 - 28.03.2004

Also ich habe den Film vor kurzem mal wieder gesehn und finde ihn auch ganz gut... was mich allerdings immer wieder verwirrt ist, das Stu und Frans Baby am Schluss im Film ein Mädchen ist das sie Abigail nennen. Ist zwar schon etwas her das ich das Buch gelesen habe, aber haben sie da nicht einen Sohn namens Peter bekommen???


- Laurin - 01.04.2004

Peter klingt für einen Sohn auch besser als Abigail.
Seit gestern habe ich auch alle Teile von „The Stand“ endlich auf meinen PC geladen.
Hat lange gedauert. Nun brauche ich mir nur noch alles auf CD zu brennen und dann werde ich mir einen langen Steven King – Abend machen.
Gruß Laurin.
Lol Lol Lol


- Förster - 01.04.2004

Ich fand den Film auch gut, weiß nicht was manche Leute daran zu mosern haben. Es gab aber ein paar Detailänderungen die mir nicht so gefielen und ich fands schade, dass der Mülleimermann unter Trashcan-man lief. Aber sonst wars eine gute Verfilmung.


- M-O-N-D - 01.04.2004

Laurin schrieb:...und dann werde ich mir einen langen Steven King – Abend machen.
Gruß Laurin.
Lol Lol Lol

Steven King Confusedchuettel: das tut weh


Re: Video 'The Stand' - Bücherwurm - 15.04.2004

unbekannt schrieb:Wo bekomme ich das deutschsprachige Video von 'The Stand'?
Gibt es den Film vielleicht auch auf DVD?

Vielen Dank für Hinweise.

Ja gibt es jetzt!

Allerdings auch nicht besser als die Videoversion!

Weiß jemmand was alles gegenüber der original Version in der deutschen gekürzt ist?

Im Privatvernsehen damals (RTL?) war ja gekürzt worden


Re: Video 'The Stand' - Zuckeronkel - 19.04.2004

Bücherwurm schrieb:Weiß jemmand was alles gegenüber der original Version in der deutschen gekürzt ist?

Im Privatvernsehen damals (RTL?) war ja gekürzt worden

Oh nein, bitte nicht schon wieder eine Kürzungs - Frage ! Big Grin
Ich denke, wenn du diesen, mitlerweile sehr umfangreichen Thread einmal durchstöberst, wirst du mit Sicherheit irgendwo gleich mehrere mehr oder weniger ausführliche Antworten auf deine Frage finden.


Zuck. Wink


P.S. In der Werbung und auf der DVD - Verpackung wird von Warner Home Video auch ausdrücklich darauf hingewiesen, das es sich bei "The Stand" um die ungekürzte Originalfassung handelt !


- kuste - 19.04.2004

Ich fand den Film mehr als bescheiden. Entschuldigt bitte, aber die Schauspieler haben das Talent von Pornodarstellern gehabt. Am schlimmsten war diese Steve Erkel verschnitt "Harold".
Wenn das Buch einen sehr starken Tiefgang hatte (zumindest auf den ersten 1100 Seiten, das Ende war auch enttäuschend), dann war der Film dazu eher ein Anheuervideo für Green-Cards.
Gerade Flagg sah ja nur komisch aus, aber nicht wie die Ausgeburt des Bösen.
Die Dialoge waren teilweise haarsträubend und das Bühenbild grottenschlecht (ich denke da besonders an Vegas oder die Hütte im Mais).
Alles in allem IMHO eine Enttäuschung.


- Morik - 09.05.2004

Ich habe mir The Stand vor kurzem auch auf DVD gekauft und an dem Film gibt es fast nichts zu bemängeln ausser:
-er ist zu Kurz geraten, viele Details aus dem Buch waren nicht zu sehen (kein WITZ)
-Harold war ein dünner Strebertyp, im Buch wurde sein Aussehen anders beschrieben
-Larry traf gleich in New York auf Nadine Cross, die 50 Jährige lady wurde einfach ausgelassen.
- "Joe" kam im Film zu kurz
Der Schauspieler hat seine Rolle als Flagg perfect gespielt, finde ich, der hat ihn genauso rübergebracht wie er im Buch war
Das ist das was mir jetzt gerade einfällt Tongue

Edit: Natürlich meinte ich Nadine Cross danke Sinchen Wink


- Sinchen - 10.05.2004

Morik schrieb:Ich habe mir The Stand vor kurzem auch auf DVD gekauft und an dem Film gibt es fast nichts zu bemängeln ausser:
-er ist zu Kurz geraten, viele Details aus dem Buch waren nicht zu sehen (kein WITZ)
-Harold war ein dünner Strebertyp, im Buch wurde sein Aussehen anders beschrieben
-Larry traf gleich in New York auf Lucy Swan, die 50 Jährige lady wurde einfach ausgelassen.
- "Joe" kam im Film zu kurz
Der Schauspieler hat seine Rolle als Flagg perfect gespielt, finde ich, der hat ihn genauso rübergebracht wie er im Buch war
Das ist das was mir jetzt gerade einfällt Tongue

ich glaube du meinst Nadine Cross.
Ja schade, dass sie die Alte weg gelassen haben., Ich hätte gern die Szene mit dem vollgekotztem Zelt gesehen. Smile


- Sinchen - 10.05.2004

Kuste:

die Hütte im Mais fand ich auch super billig dargestellt. Das sah doch total nach Studio aus. Fand ich auch etwas arm.

Ich hoffe darauf, dass der Film irgendwann nochmal neu verfilmt wird.
Immerhin ist er nun auch schon 10 Jahre alt.

Die DVD hab ich mir auch letzte Woche gekauft. Hatte gehofft, dass da wenigstens noch etwas HG Material bei ist, wie z.B. Making of oder so... Schade. Ein wenig enttäuscht bin ich schon.