Das deutsche Stephen King Forum
Colorado Kid - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Kings Novellen und Kurzgeschichten (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Colorado Kid (/showthread.php?tid=1301)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


- Pennywize_666 - 21.01.2006

In meinem elektronischen Briefkasten kam auch nichts von dem Verlag an, aber jetzt ist mir das egal, da ich nun Bescheid weiß Nice

MercuryX schrieb:
Zitat:Dafür ist die Auflage viel zu hoch. (Hat jemand eine Ahnung wie hoch?)
War soeben eine Stunde bei meinem Buchhändler meines Vertrauens: Wir haben in seinen Unterlagen und im I-Net recherchiert, sind aber leider zu keinem Ergebnis gekommen Confusedchuettel:
Laut seiner Aussage ist dies bei TBs auch nicht üblich, dass die Auflagenhöhe bekanntgegeben wird, bei gebundenen Büchern sieht, dies aber anders aus.
Er versucht über den Verlag und/oder Großhändler eine Auskunft zu erhalten - hat mir aber wenig Hoffnung gemacht. Sollte ich etwas erfahren, poste ich es hier Wink .


- Goldeneye - 22.01.2006

Das mit dem schnell kaufen war auch als Scherz gedacht... :mrgreen:


- Linoge - 23.01.2006

Ich habe die hier veröffentlichte Übersetzung des Nachwortes ausgedruckt, und sie meinem Buch beigefügt. So habe ich außerdem immer ein Lesezeichen (obwohl man das bei der Kürze des Buches nicht unbedingt braucht) 8)


- Gerald - 26.01.2006

Danke für das Nachwort. Das Buch wird dadurch auch nicht besser aber naja... bei so vielen Romanen kann nicht jeder ein Hit werden.


- ichbin - 07.02.2006

Ich hab's mir gestern beim Bahnhofaufenthalt gekauft (weil ich entsprechende Lektüre vergessen hatte :roll: ), und es während der Fahrt komplett gelesen.
Wie schon mehrfach hier geschrieben, der Knüller ist es nicht, aber ich fand's ansonsten recht gut. Mir hat die Erzählweise gefallen, hat mich ein bißchen an den Film "Stand by me - Das Geheimnis eines Sommers" erinnert.
Das mit dem Nachwort finde ich ziemlich unverschämt von Ullstein Angry aber ich hab's ja hier entdeckt, danke dafür Knuddel2
Ich fand die beiden Alten und Stephanie sehr sympathisch, hab teilweise überlegt was sie jetzt wohl antworten wird. Wink
Nettes Buch und für 5,- € nicht zu teuer :mrgreen:

Ich fand die Bemerkung ein paar Seiten vorher im Thread sehr interessant:



- Popsy - 10.02.2006

Kritik in der Stuttgarter Zeitung (online Artikel vom 30.01):

Gähnen statt Gänsehaut

Stephen King gilt als Meister des subtilen Horrors. Dass auch ein dutzendfacher Bestsellerautor nicht immer einen großen Wurf landet, zeigt Kings aktueller Rätselkrimi: "Colorado Kid" soll mit vielen offenen Fragen verwirren und zu eigenen Spekulationen animieren. Das Rätselspiel ist jedoch reichlich fade konstruiert und vermag schwerlich zu faszinieren.

Ein junge Praktikantin übt sich beim Wochenblatt "Weekly Islander" in Maine in der Beschreibung trivialer Geschehnisse einer beschaulich-ereignisarmen Gegend. Als ein Star-Journalist das verschlafene Nest auf der Suche nach ungeklärten Mordfällen besucht, erinnern sich die zwei betagten Reporter des "Islander" an einen merkwürdigen Todesfall: Vor mehr als 20 Jahren fanden zwei Jugendliche eine Leiche am Strand, einen Mann aus Colorado, mit einem Fleischstück im Hals.

Beim Lesen der ersten Seiten des Krimis mag man annehmen, dass das Werk eben etwas braucht, um in Fahrt zu kommen. Doch Spannung kommt auch später nicht recht auf. Die junge Journalistin ist ein liebes nettes Mädchen. Die greisen Reporter sind zwei liebe nette Kerle. Es gibt eine bösen Polizisten und einen lieben netten. Und eine Geschichte um einen toten Mann. Viele Dialoge wirken hölzern und flach. Es liegt auch nach 160 Seiten im Dunkeln, wie und warum der tote Titelheld auf das Inselchen in Maine gelangte.


Ich selbst bin gerade beim Lesen und gebe deshalb dazu meinen Kommentar erst später ab. Ich find's aber gar nicht so schlecht.


- LittleJanna - 14.02.2006

Juhu, ich habe eine Erstausgabe ohne Nachwort und werde reich!

Ich habe auch gerae eben Colorado Kid durchgelesen und war mir sicher, dass es das schlechteste Buch sein muss, das ich je gelesen habe. Das Nachwort, das hier gepostet wurde, hat mich allerdings wieder etwas versöhnlicher gestimmt Wink Wirklich eine Frechheit, das einfach wegzulassen.

Da ich vorher überhaupt nichts über dieses Buch wusste, was das Genre betrifft, habe ich mehr oder weniger mit einem typischen King gerechnet. Ich hab ständig gedacht "JETZT muss doch aber mal ein Knall kommen!" Sogar bis zur letzten Seite hab ich gedacht, dass irgendwo ein Satz auftaucht, der die ganze Geschichte noch verändert. Deshalb war ich am Ende auch ziemlich enttäuscht, dabei war es ja eigentlich absehbar. War auch fest davon überzeugt, dass Steffi den Fall noch löst.

Naja, muss man halt so hinnehmen Big Grin


- Bori - 19.02.2006

Ich war auch ziemlich enttäuscht con Colorado Kid. Es ist halt nich unbedingt typisch Stephen King. Aber durch das Nachwort kann ich diese Geschichte besser nachvollziehen, aber mögen tu ich sie immer noch nicht. :roll:


- Roland of Gilead - 20.02.2006

Ich habe den Ratschlag der NEWS befolgt, und siehe da:

Hatte es als PDF auf englisch im Postkasten.
Es wird momentan übersetzt, schrieb mir die Dame.


- Iron Eagle - 13.03.2006

Also ich bin sehr begeistert von Colorado Kid
vor allem weil
Vieleicht war das King´s absicht ?
könnte ich mir vorstellen


- Marv - 13.03.2006

Finde CK nun auch nicht so schlecht. Klar gibts von SK bessere Geschichten, aber bei dieser gehts halt mehr um die " Beziehungen " zwischen den einzelnen Personen, wie bei so vielen King Storys, nur daß das typische Horrorelement fehlt.
Fazit : ganz gut für zwischendurch Big Grin


- eskommt - 20.03.2006

Also ich mochte Colorado Kid und kann die viele Kritik (nicht nur hier) nicht verstehen.
Das Buch vermittelt eine schöne Stimmung und wie Stephen King die Farben der Küste Maines malt, ist einfach traumhaft. Und das Ende lässt sehr viel Interpretationsfreiraum, den ich gerne nutze...

P.S. Lese gerade Puls und das ist sogar noch besser als Colorado Kid. Es ist einfach wunderbar King zu lesen...Haaaaa...


- Popsy - 24.03.2006

Das erste Stephen King Buch, das ich nicht fertig gelesen habe, obwohl es so wenig Seiten hat. :oops:

...aber ich werde es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals versuchen. Obwohl mir die Idee zu dem Buch ganz gut gefallen hat, aber irgendwie hat etwas gefehlt (für mich).


- beep beep richie - 24.03.2006

also danke nochmals an die, die das nachwort uebersetzt haben!!! erklaet einiges und fuellt das leere gefuehl im kopf (wie hunger, aber im kopf Nice ) das ich nach dem fertiglesen gehabt habe. auf jeden fall hat SK schoene worte gewaehlt und wer das buch nicht mochte und nun das nachwort liest, kann sich hoffentlich wider mit ihm versoehnen... auf jeden fall klar ist fuer mich die wahrheit des presseauszuges auf meiner ausgabe: das ist grossartiges geschichten erzaehlen. und fuer mich nicht mehr und nicht weniger.


- Carrie-Rachel - 02.04.2006

Ich fand Colorado Kid überwiegend positiv 8) , obwohl mich ein oder zwei Stellen im Buch ein wenig langweilten, aber grade als ich aus´´Langeweile´´ weiter gelesen habe, kam meiner Meinung nach dann wieder das Spannende. :lach

Brilliant! Smile