Das deutsche Stephen King Forum
Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) (/showthread.php?tid=1190)



- Dancing Turtle - 29.12.2004

Danke MPretender! Finde ich gut übersetzt! Könnte es nicht so gut.....


- sairicky - 29.12.2004

MPretender schrieb:Das alte Messinghorn, das der Sage nach einst Arthur Eld selbst geblasen hatte. Auf dem Jericho Hill hatte Roland es Cuthbert Allgood gegeben, und als Cuthbert gefallen war, hatte Roland sich gerade noch die Zeit genommen, sich zu bücken und es wieder aufzuheben, bevor er den Todesstaub jenes Hügels von seinen Stiefeln geschüttelt hatte.

Ja aber dann hat der Wulf die Übersetzung doch komplett verrasselt, denn im deutschen ergibt es doch einen anderen Sinn, oder? :?


- persistent_gloom - 29.12.2004

Wenn du englisch könntest, würdest du sehen, dass es fast eins zu eins übersetzt ist.


- gandalf - 29.12.2004

dann hat der gandalf mist gebaut und einfach nix kapiert oder war überarbeitet, als er gelesen hat .. und nix kapiert


- Lockvogel - 29.12.2004

zurück zu meiner stockwerk-Theorie: natürlich kann dies seine neunzehnte reise im neunzehntem Stockwerk gewesen sein. Vielleicht ist das gebäude, in dem die Stockwerke aufeinander geschichtet sind mit dem 20. Stockwerk schon zu Ende. Also war dies seine vorletzte reise, auf seiner letzten reise wird ihn die Zahl 20 begleiten, vielleicht werden dann im Turm 20 Stufen von einem Stockwerk zum anderen führen, und die Quersumme aus allen möglichen zahlen und Verbindungen werden immer zwanzig ergeben. Worauf ich hinaus will ist, dass das ka die Stockwerke mit den zugehörigen Ziffern "brandmarkt".

Außerdem wusste King ja nicht, wie oft Roland schon unterwegs war. das kann 100mal, 1000mal oder eben nur 19mal gewesen sein.

Jedenfalls erscheint mir diese theorie plausibler als die Annahme, das jedesmal die zeit zurückgedreht wird Heartbeat


- sairicky - 29.12.2004

persistent_gloom schrieb:Wenn du englisch könntest, würdest du sehen, dass es fast eins zu eins übersetzt ist.

Redest du mit mir? Confusedhock: Ich kann lesen und ich bin der englischen Sprache mindestens so mächtig, wie der deutschen, ich meinte ja auch die deutsche Übersetzung im BUCH, DIE ist anders, als die, die MPretender gemacht hat UND die ich auch selbst genauso übersetzt hätte.


- Der Barney - 29.12.2004

MPretender schrieb:...
Zitat, Der Turm, Seite 992:

Das alte Messinghorn, das der Sage nach einst Arthur Eld selbst geblasen hatte. Auf dem Jericho Hill hatte Roland es Cuthbert Allgood gegeben, und als Cuthbert gefallen war, hatte Roland sich gerade noch die Zeit genommen, sich zu bücken und es wieder aufzuheben, bevor er den Todesstaub jenes Hügels von seinen Stiefeln geschüttelt hatte.
sairicky schrieb:... Ich kann lesen ....ich meinte ja auch die deutsche Übersetzung im BUCH, DIE ist anders, als die, die MPretender gemacht hat UND die ich auch selbst genauso übersetzt hätte.
Man beachte MPrets Zitat am Beginn, erste Zeile: "Zitat, Der Turm, Seite 992"

Wer kann wohl nicht lesen :?:
Wer hat was wann wo und wie übersetzt oder zitiert oder was auch immer :?:

wundert sich der Barney über diese Diskussion Confusedchuettel:

Ach wie gut ist es doch, unter lesenden Menschen zu sein.
Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), österreichischer Dichter


- sairicky - 29.12.2004

Barney schrieb:Wer kann wohl nicht lesen :?

Ich dachte, es ginge um eine andere Stelle in dem Buch. Habe das Buch nicht zur Hand gehabt. Erflehe Eure Verzeihung. Big Grin


- gandalf - 29.12.2004

Barney schrieb:
MPretender schrieb:...
Zitat, Der Turm, Seite 992:

Das alte Messinghorn, das der Sage nach einst Arthur Eld selbst geblasen hatte. Auf dem Jericho Hill hatte Roland es Cuthbert Allgood gegeben, und als Cuthbert gefallen war, hatte Roland sich gerade noch die Zeit genommen, sich zu bücken und es wieder aufzuheben, bevor er den Todesstaub jenes Hügels von seinen Stiefeln geschüttelt hatte.
[Wer hat was wann wo und wie übersetzt oder zitiert oder was auch immer :?:

@barney. ein letztes mal greif ich noch mal dieses thema auf:
seite 992 =okay

aber auf seite 980:...sich zu bücken und es aufzuheben, WÄRE das werk von drei sekunden gewesen.sogar inmitten von rauch und tod. drei sekunden. darauf läuft es immer wieder hinaus.

und auf seite 990: ... wie viele male war er schon diese stufen hinaufgestiegen, nur um zurückgewiesen, zurückgedrängt, zurückgeworfen zu werden? UND JEZTZ KOMMT DAS WAS ICH MEINE: nicht zurück zum anfang (als manches sich vielleicht noch hätte ändern lassen, um den fluch der Zeit (*DIESE 3 SEKUNDEN WIE ICH MEINE) aufzuheben), sondern zu jenem augenblick in der mohainewüste, als er endlich begriffen hatte...etc...

ALSO WENN NUR BIS ZUR WÜSTE KANN ER DOCH DAS HORN NICHT AUFHEBEN WEIL DAS JA ZEITLICH VOR DER WÜSTE AUF DEM JERICHO HILL WAR - DAS IST ES WAS ICH NICHT KAPIER
UND WENN ROLAND SCHON UNZÄHLIGE MALE BEIM TURM WAR WARUM SOLLTE ER AUSGERECHNET jetzt DAS HORN ERHALTEN, WENN ES DOCH IMMER DIESELBE SCHLEIFE IST?????
SO UND JETZT IST SCHLUSS FÜR MICH MIT DIESEM HORN HIN UND HER
ES IST EBEN SO WIE ES IST MAG SEIN DASS ICH ES NICHT VERSTEH

DANKE AN ALLE


- Lockvogel - 29.12.2004

das lässt sich eben mit meiner "stockwerk-theorie" erklären

*nerv* *nerv* Twisted

der Roland im neunzehnten stockwerk hat das Horn eben noch nicht, der Roland im 20. Stockwerk dagegen schon

zwischen den verschiedenen stockwerken gibt es halt verschiedene Unterschiede

(falls einer jetzt nicht weiß, was meine Stockwerktheorie sein soll, ich habe sie schon auf den seiten zuvor erklärt, das tu ich also nicht noch einmal)


- 129-Assassin - 29.12.2004

Also hab es jetzt auch endlich vollbracht das Buch zu Ende zu lesen. Wollte immer nicht weiterlesen weil ich mich vom Ende gefürchtet hatte und das Angesicht meines vaters vergessen habe, doch irgendwann wurde der Ruf des Turms zu verlockend und ich musste es beenden und somit ist eine der besten Geschichten die ich je gelesen habe (Herr der Ringe und A.C.Crispins Han Solo Geschichten) zu Ende. Leider. Und es stellt sich wiederum die Phase ein in der man nicht weiß was man tun soll.

So nun zum Ende von Der Turm.

Zu Eddie. Sein Abgang war gerechtfertigt meiner Meinung nach.
Zu Jake. Hatte mir vorgestellt dass er wieder der letzte Gefährte von Roland sein wird und dass er ihn dann im Angesicht vom Turm opfert, bzw. sich Jake für seinen Vater opfert (zum beispiel in dem er die Rose holt und dann durch den SK getötet wird. Daher finde ich seinen Abgang zu früh.
Zu Susannah. Beim ersten Lesen dachte ich mir, "Was isn das? Sind wir hier im Lande von OZ? Ende gut alles gut? Beim weiteren Nachdenken glaube ich dass Susannah vom Turm in ein Flitzerdunkel geschickt wurde und nur noch in Ihren Träumen lebt mit ihrem Eddie als Mann und ihrem Jake als Adoptivsohn, ohne die Gewißheit gemordet zu haben usw."
Zum Ende von Walter: Er wurde seines Größenwahns eigenes Opfer. Danach hatte ich mir eigentlich vorgestellt dass sich ein Ka-tet Mitglied von Roland opfern muss damit Roland Modred töten kann (war mir am wahrscheinlichsten Susannah weil sie die Mutter Modreds ist aber auch Roland liebt wie einen Ehemann/Vater).
Das Ende von Dandelo fand ich passend. Er war nunmal besonders für Roland sehr gefährlich aber die Balken haben sie gerettet.
Das Ende von Modred war nicht unbedingt gut. Verständlich dass ihn die Einsamkeit und der Hass auf seine Eltern blind und wahnsinnig gemacht hat. Und dies hat zu seiner Krankheit geführt. Aber wieso konnte er seine geistigen Fähigkeiten nicht mehr einsetzen? Nur weil die Balken sich wieder regenerierten? Oder weil er keine Chance mehr hatte. Und wieso vergisst er Oy und denkt nur an Patrick und Roland. Aber Wahnsinn treibt einen nunmal zu Fehlern.
Zum SK. Der tote Wahnsinnige gefangen im Turm, zerfressen vom Hass auf den einen, der das erreichen kann was er niemals erreichen kann. Dadurch wird er blind meiner Meinung nach. King hätte sich aber wirklich nochmal Gedanken machen können was SK mit dem Eld zu tun hat (vielleicht sein 2ter Sohn den er aber nie geliebt hat) und dass mit ins SPiel bringen sollen. Das mit dem ausradieren war vorhersehbar aber nicht unbedingt übel. Wie hätte ihn Roland vernichten können (er war ja schon tot)?
Zum Ende vom Buch. Die Schicksalsschleife war das beste Ende für dieses Buch. Nicht wie bei HdR. alles im Lot und die anderen Fahren in die Anfurten. Nein Roland muss die Strapazen nochmal bewältigen nur weiß er es nicht.

Was mir Kopfzerbrechen immer noch bereitet ist das Horn. Ich glaube nicht, dass wenn er alles nochmal so macht wie in dt beschrieben nur mit dem Horn zum Turm kommt sich sein Leid erlöst. Ich glaube eher er soll durch das Horn entdecken, dass es wichtigere Sachen als den Turm gibt. Das Horn verbindet er mit Cuthbeth am Jericho Hill. Vielleicht muss er einfach dem Turm abschwören. Doch er ist Roland und er kann nicht und muss daher für immer leiden. Und mit Roland ist glaube ich jeder Mensch gemeint. Jeder Mensch hat Träume/Ziele/hoffnungen. Nur wenn man für das Ziel über Leichen geht und sich so seine ganze Familie/freude entfremdet muss man immer wieder den gleichen weg gehen. Nur wenn man das eine Ziel erreicht hat, vergisst man wie man dorthin gekommen ist und denkt nur an den Erfolg. Aber der Weg ist das Ziel. Dass muss Roland begreifen. Und dann wird ihm irgendwann (vielleicht am Ende des Pfades) Einlass ins obere Stockwerk des Turms gewährt.


- Lockvogel - 30.12.2004

also, jetzt mal meine Meinung zu susannahs Ende. ich verstehe nicht, warum ihr wollt, dass sie, mit der ihr 7 Bände hindurch gelitten hat, jetzt kein wohlverdientes Ende erlebt, sondern stattdessen im Flitzerdunkeln sterben muss Angry

habt ihr gar kein Mitleid? zum Dunklen Turm gelangen konnte sie eh nicht, da der nur für Roland bestimmt war, also gab es nur die Alternative Tod oder kitschiges Ende. Und da entscheidet ihr euch für den Tod??? Confusedchuettel: Ich finde, ihr solltet auch mal akzeptieren, wenn Geschichtenerzähler eben genau das ende finden, dass am besten zu ihnen passt, natürlich könnte king ein Ende für susannah finden, das mit Toid und verderben endet. Aber gerade das kitschige Ende macht es doch deutlich, dass susannah nur deshalb überlebt hat, weil sie Roland verlassen hat. und das eben ein ausbruch aus dem ewigen kreislauf vom Tod und verderben möglich ist. Big Grin

Oder stellt euch folgendes Szenario vor: Auf seiner vorherigen reise kamen Susannah und Roland beide zum turm, also mussten sie ihre Suche vom neuen beginnen. Auf der reise, über die King eben geschrieben hat, wird Susannah "erlöst", Roland widerfährt dieses Glück erst auf der nächsten Reise.

Vielleicht wollte King euch nur einen Spiegel vorhalten Twisted : ihr malt euch die Erlösung von Roland in allen möglichen Variationen aus, aber ihr habt es direkt vor der nase, was passiert, wenn ein Revolvermann wie susannah erlöst wird, und merkt es nicht einmal!!!

Im übrigen bin ich der meinung, dass man endszenen großer Künstler respektieren sollten, selbst wenn sie einem nicht passen. das ist bei diesem zyklus so und ich erinnere mich noch deutlich an dem Film A.I. Künstliche Intelligenz von steven spielberg. Auch da war ganz klar ein kitschiges Ende, aber dann sollte man sich nicht wie ein intellektueller benehmen, der ein möglichst anspruchsvolles ende haben will, sondern auch mal ein kitschiges ende einfach mal genießen! Confusedweet

So, das war nur meine meinung, ich hoffe, sie hat euch ein bisschen nachdenklich gemacht :mrgreen:


- Vatz - 30.12.2004

Man, ich muß mich doch schon stark wundern. Jetzt ist der Zyklus beendet, und schon geht das große Gerede/Geschreibe los: Dies paßt mir nicht...Das hätte mußt anders sein...DAS war falsch.
Leute...Leute, ihr wolltet ein Ende und ihr habt eins bekommen. Ob ihr nun zufrieden seit oder nicht. Es ist so passiert wie es SK geschrieben hat. Und keiner von euch wird es ändern. Niemand kann verlangen das alles so abläuft wie er es wünscht.
Ihr könnt es akzeptieren oder NICHT! Aber dann zerredet ihr eine der schönsten Geschichten die geschrieben wurde.

Und denkt doch mal an die Moral:
Der Weg ist das Ziel. Und irgendwie fängt doch alles wieder von vorn an...so oder so...


Der oberste Stock - Jolinar - 30.12.2004

Mittlerweile habe ich begriffen, dass Roland eben irgendwann das Horn bekommt... wie, ich fraglich und muss wohl jeder selbst beantworten (bis Stephen King mehr darüber sagt). Aber was wird dann im obersten Stockerk des Turms sein, wenn er das Horn hat?


- gandalf - 30.12.2004

@vatz: hier wurde ja nicht geredet, dass uns das ende nicht passt -ich find´s herlich ! - hier wurde darüber gesprochen, WIE und WANN Roland das Horn erhalten hat -das leuchtet mir -uns -nicht ganz ein.

und du sagst es: DER DUNKLE TURM - EINE DER SCHÖNSTEN GESCHICHTEN ÜBERHAUPT (musst du mir als altem king-fanatiker nicht sagen 8) )

lange tage und angenehme nächte