![]() |
Zitat des Tages - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Zitat des Tages (/showthread.php?tid=1127) |
- Der Barney - 13.10.2004 13. Oktober: Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln. Rudolf Ludwig Karl Virchow * 13. Oktober 1821 in Schivelbein, Pommern † 5. September 1902 in Berlin Arzt an der Berliner Charité Begründer der modernen Pathologie - Der Barney - 13.10.2004 julia schrieb:Hey Barney - schau mal gibts diesen Spruch, oder was es auch immer sein soll: GroßerZitateMeister Barney: Wer nicht von dreitausend Jahren sich weiß Rechenschaft zu geben, bleibt im Dunkeln unerfahren, mag von Tag zu Tage leben. Johann Wolfgang (von) Goethe * 28. August 1749 in Frankfurt am Main † 22. März 1832 in Weimar :mrgreen: EDIT: ich sollte doch auch mal andere Posts lesen. :oops: - julia - 13.10.2004 Danke Gwen ![]() Und Barney natürlich auch ![]() - Gwenhwyfar - 13.10.2004 Wenn ich überlesen werde, laß ich mal den Korinthenkacker raus; es heißt Bleib im Dunkeln unerfahren - nicht "bleibt", auch wenn man geneigt ist, dies eher zu sagen. ![]() - Der Barney - 14.10.2004 14. Oktober: Was nicht auf einer einzigen Manuskriptseite zusammengefaßt werden kann, ist weder durchdacht noch entscheidungsreif. Dwight "Ike" David Eisenhower * 14. Oktober 1890 in Denison, Texas † 28. März 1969 in Washington D.C. 34. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (1953-1961) @gwen: sorry für den Tipfehler :oops: - Der Barney - 15.10.2004 15. Oktober: An sich ist nichts weder gut noch böse; das Denken macht es erst dazu. Friedrich Wilhelm Nietzsche * 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen † 25. August 1900 in Weimar Deutscher Philosoph und Altphilologe - Sardas - 15.10.2004 'kunst' kommt von 'können'. käme sie von 'wollen', hiesse sie 'wulst'. - max liebermann - Der Barney - 16.10.2004 16. Oktober: Man muss nicht jede Erfahrung selber machen sollen. Günter Grass * 16. Oktober 1927in Danzig deutsch-kaschubischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger (1999) - Der Barney - 17.10.2004 17. Oktober: Der Dichter ist kein Lehrer der Moral, er erfindet und schafft Gestalten, er macht vergangene Zeit wieder aufleben, und die Leute mögen dann daraus lernen, so gut, wie aus dem Studium der Geschichte und der Beobachtung dessen, was im menschlichen Leben um sie herum vorgeht. Karl Georg Büchner * 17. Oktober 1813 in Goddelau (Darmstadt, Hessen) † 19. Februar 1837 in Zürich deutscher Dramatiker - Der Barney - 17.10.2004 18. Oktober: Leben ohne Liebe ist Tod. Heinrich von Kleist Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist * 18. Oktober 1777 ( nach Kleists eigenen Angaben 10. Oktober 1777 ) in Frankfurt (Oder) † 21. November 1811 in Berlin preußischer Dichter und Schriftsteller - Der Barney - 18.10.2004 19. Oktober: Ah, die Frauen - sie sind der Blumen Nahrung. Miguel Ángel Asturias * 19. Oktober 1899 in Guatemala-Stadt † 9. Juni 1974 in Madrid Guatemaltekischer Schriftsteller und Diplomat Nobelpreis für Literatur 1967 Mein "Lese-Lehrer" ;-) - Der Barney - 19.10.2004 20. Oktober: Ich lebe gern auf Gottes Welt, und ich arbeite gern. Deshalb lautet mein Wahlspruch: "Dankbar für jeden Tag!" Otfried Preußler * 20. Oktober 1923 in Reichenberg (tschech. Liberec) deutscher Kinderbuchautor bekannteste Werke: Der Räuber Hotzenplotz und Krabat - Der Barney - 21.10.2004 21. Oktober: Die Schwierigkeiten wachsen, je näher man ans Ziel kommt. Alfred Bernhard Nobel * 21. Oktober 1833 in Stockholm † 10. Dezember 1896 in San Remo Schwedischer Chemiker, Erfinder und Industrieller - Der Barney - 22.10.2004 22. Oktober: Chancen erkennt man oft nicht auf den ersten Blick. Catherine Deneuve eigentlich: Catherine Fabienne Dorléac * 22. Oktober 1943 in Paris Französische Schauspielerin Heute statt eines Zitates ;-) - Der Barney - 23.10.2004 23. Oktober 4004 v. Chr., 14:30 Uhr: Entsprechend den genauen Berechnungen des anglikanischen Theologen James Ussher wurde an diesem Tag, exakt um 14:30, das Universum von Gott erschaffen. James Ussher * 4. Januar 1581 in Dublin † 21. März 1656 in Reigate, Surrey Irischer anglikanischer Theologe und Verfasser einer Vielzahl theologischer und historischer Werke. Am bekanntesten darunter ist seine Weltgeschichte, in der der Schöpfungszeitpunkt auf das Jahr 4004 v. Chr. datiert wird. |