![]() |
M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) (/showthread.php?tid=973) |
M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - jeremy - 01.03.2004 Nach langer Zeit hab ich gerade wieder diesen genialen Film im Fernsehen gesehn. Unglaublich, fantastisch!!!! Spannend von der ersten bis zur letzten Minute mit genialen Schauspielern, ner originellen Idee und einen unglaublich überraschenden Ende. Kein Wunder, dass so ein Klasse Film ne Reihe von ähnlichen Filmen bzw. Kopien nach sich gezogen hat, aber an The Sixth Sense kommen die nich ran! Seltsam, dass es keinen Thread dazu gibt (oder hab ich ihn übersehn ?) - Ginny-Rose_Carter - 01.03.2004 Tja ... ich finde den Film ganz gut - aber das Ende leider völlig unlogisch. SPOILER Wie kann Der Typ es nicht merken, dass er tot ist? Wo war er als seine Beerdigung war? Kriegt er nie mit wenn seine Frau mit Freunden über ihn redet??? - jeremy - 01.03.2004 SPOILER: "Sie wissen nicht, dass sie tot sind. Sie sehen nur das was sie wollen " hat der Junge gesagt! In sofern isses schon ganz logisch, v.a. hat er wirklich nie mit jemand anderem geredet als den Jungen und auch nie direkt eingegriffen (ist nie Autogefahren etc.)! Als der Junge ihn zum erstenmal gesehen hat, hatte der auch Angst weil er wußte, dass er ein Geist ist! Ich denke nicht, dass es so gedacht war, dass die Geister ein ganz normales Leben führen wie die lebendigen. Sie DENKEN nur, dass es so wäre; in Wirklichkeit isses eher Episodenhaft und diese Episoden drehen sich immer um das, was sie sozusagen noch auf der Erde festhält (denk ich mir). P.S. Die Szenen mit seiner Frau waren ebenfalls so gestaltet, dass es mit seiner Geisterexistenz stimmig ist. - Ginny-Rose_Carter - 01.03.2004 Den Satz halte ich für eine Ausrede, damit man sich irgendwie durchwurschteln konnte. Aber ist mir zu sehr an den Haaren herbeigezogen. Es stört mich einfach, dass es so "einfach" sein soll, dass er weiter neben seiner Frau lebt und ihm NICHTS auffällt, außer dass man ihn irgendwie zu ignorieren scheint. Die innere Logik fehlt mir, weswegen ich mich über den Film geärgert habe. Ansonsten gefiel er mir, sowohl vom Thema als auch von den Darstellern. - susa - 01.03.2004 Was ich an den FIlm so besonders mag ist das man auch beim zweiten- und dritten mal ansehen IMMER noch gespannt ist..denn es ist phantastisch zu beobachten wie Bruce Willis nicht wahrgenommen wird. Der kleine Osment ist ein großes Talent (auch wenn ihm bis an den Rest seines Lebens der Satz Ich sehe tote Menschen nachhängen wird :mrgreen ![]() Ich finde jedoch nicht das die Erklärung Sie wissen nicht das sie tot sind und sehen nur was sie sehen wollen an den Haaren herbeigezogen ist. Bruce Willis muss anscheinend seine "Schuld" wiedergutmachen und einem Kind helfen bevor er gehen kann. Also ich halt das für eine geniale Idee- wie der ganze FIlm eben! Was jedoch zum Kotzen war war der Schnitt...in der Szene als der Geisterjunge sagt "Komm, ich zeig dir die Pistole meines Vaters" hat PRO7 den weggeschossenen Hinterkopf rausgeschnitten, was der Szene den ganzen Sinn nimmt.. :aehm - Miss P. - 01.03.2004 Nee, das haben sie rausgeschnitten? Das ist ja ein Skandal! Wo das doch eine der besten Szenen des Films ist! :mrgreen: Ich mag den Film. Und ich muss mich outen, zum Schluss habe ich geweint. Ja. So ein kleines Sensibelchen bin ich. - susa - 01.03.2004 Miss P. schrieb:. Und ich muss mich outen, zum Schluss habe ich geweint. Ja. So ein kleines Sensibelchen bin ich. Komm in meine Arme, Schwester. Schämen wir uns gemeinsam dafür. :mrgreen: - jeremy - 01.03.2004 Ja Susa warum schaust den denn nicht auf ORF an!!! 8) Ansonsten seh ich das genauso wie du! Ich glaub auch nicht, dass der Bruce's Geist Nachricht-von-Sam-like sofort aus der Leiche geschlüpft is, das passt gar nicht ins Konzept des Films (und deswegen war er nicht auf seiner Beerdigung). SOndern es ergab sich gerade zu diesem Zeitpunkt die Möglichkeit seine 'Schuld' zu begleichen. (Bzw. das zu erledigen was noch zu erledigen war). P.S. MissP hat geheult nana na na naa naa :-P Re: The Sixth Sense - aubrey - 01.03.2004 Jeremy schrieb:und einen unglaublich überraschenden Ende. fand den film gut, aber das ende kam für mich wenig überraschend..bin wohl einer der wenigen menschen, die ahnten, dass der gute bruce schon tot war... :roll: - Gio - 01.03.2004 Hab ihn nur vor längerer Zeit gesehen, und er gefiehl mir ziemlich gut. Allerdings regten mich auch die Logikfehler auf... nicht wegen den Szenen mit seiner Frau (die hatte ich gar nicht mehr im Kopf), sondern wegen der Szene, als er in dem Haus des Jungen bei dessen Mutter sitzt und auf ihn wartet. Im Nachhinein hätte ich mir zwar erklären können, dass er mit seinem normalen Umfeld vielleicht wenig zu tun hat, einfach kaum mit Leuten zusammen ist, wasweißich. Aber dass man in ein fremdes Haus geht und bei jemandem Fremdes auf dem Sofa sitzt um auf dessen Sohn zu warten, ohne mit demjenigen ein Wort zu wechseln, ist praktisch unmöglich. Und an den Satz Zitat:"Sie wissen nicht, dass sie tot sind. Sie sehen nur das was sie wollen "hab ich damals garnicht gedacht, oder ihn nicht zentral gesehen. - jeremy - 01.03.2004 Zitat:, sondern wegen der Szene, als er in dem Haus des Jungen bei dessen Mutter sitzt und auf ihn wartet Stimmt Gio, die Szene is mir auch aufgefallen, wenn ich mich recht erinnere redet der sogar mit der Mutter! Das war n grober Schnitzer, aber es is schwer einen solchen Film komplett fehlerfrei zu gestalten und alles in allem war die Idee genial und dieser eine Fehler verschmerzbar. Witzigerweise glaub ich, dass ORF die Szene weggekürzt hat, zumindest hab ich sie nich bemerkt ! Allerdings halt ich den besagten Satz schon für relativ zentral! - Fänger - 01.03.2004 Jeremy schrieb:[Stimmt Gio, die Szene is mir auch aufgefallen, wenn ich mich recht erinnere redet der sogar mit der Mutter! Das war n grober Schnitzer, aber es is schwer einen solchen Film komplett fehlerfrei zu gestalten und alles in allem war die Idee genial und dieser eine Fehler verschmerzbar. Er redet mit der Mutter, aber Sie NICHT mit ihm. Man glaubt das nur beim ersten Ansehen. daher ist das für mich kein Fehler. Auf jeden Fall ein klasse Film! - Gio - 01.03.2004 Dass er redet oder nicht war mir egal, ich verstand nur nicht, wie man in die Wohnung eines Fremden kommen und sich ihm gegenüber auf dessen Couch setzen kann, ohne mit ihm ein Wort zu wechseln und das nicht merkwürdig zu finden. Daher wäre erklärend einzig das hier: Jeremy schrieb:Ich denke nicht, dass es so gedacht war, dass die Geister ein ganz normales Leben führen wie die lebendigen. Sie DENKEN nur, dass es so wäre; in Wirklichkeit isses eher Episodenhaft und diese Episoden drehen sich immer um das, was sie sozusagen noch auf der Erde festhält (denk ich mir). - Friend567 - 01.03.2004 Es gibt wirklich so wenig Filme die ich nicht mag - The Sixth Sense ist einer von ihnen. Ich fand den Film weder spannend, noch zum Weinen, einfach gar nichts. Langweilig. Seltsam. Ich weiß eigentlich gar nicht so genau was ich davon halten soll. Haley Joel Osment ist ein fürchterliches Kind, das einem ziemlich auf die Nerven geht. Mehr weiß ich auch nicht. ![]() - jeremy - 01.03.2004 Findest du echt Friend ?? Bei mir isses genau andersrum, normalerweise find ich Kinderschauspieler dermassen unsympathisch, da schaffens echt ganz wenige mich zu überzeugen und Haley Joel Osment hats mit leichtigkeit geschafft! Ein fantastischer Schauspieler, ich glaub von dem wird man noch viel hören. |