![]() |
Das Millionenspiel (dtsch. TV - Film) vs. Running Man - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Das Millionenspiel (dtsch. TV - Film) vs. Running Man (/showthread.php?tid=938) |
Das Millionenspiel (dtsch. TV - Film) vs. Running Man - stoppoker - 16.01.2004 soweit ich weiss wurde der running man aus den usa 1986 gedreht, habe mal im wdr einen film mit exakt der selben handlung gesehen der aber in den 70er jahren in deutschland gedreht wurde mit didi hallervorden jetzt frage ich mich woher stammt die idee zu dem film ??? hat die king vielleicht die rechte an deutsche produktionsfirmen verkauft oder wie war das ?????? lange tage und angenehme nächte, Sai !!!!! - Heiger - 16.01.2004 Wie bitte? Ein Film mit Dieter Hallervorden, der die gleiche Handlung hat wie Running Man? ![]() Es fällt mir unheimlich schwer, mir das jetzt vorzustellen ... :? Ist für mich in etwa so, als würde Heidi Kabel die "Carrie" spielen ... ich gebe nur das wieder was ich im fernsehen gesehen habe - stoppoker - 16.01.2004 ich gebe nur das wieder was ich im fernsehen gesehen habe ist wirklich wahr ich will niemanden verarschen oder so !!!!!!!!!!!!! Lange Tage und angenehme Nächte, Sai ! - Fänger - 16.01.2004 Ob das jetzt mit Hallervorden war, weiß ich nicht. Aber es gab Anfang der 70er Jahre ein Fernsehspiel, das das gleiche Thema hatte. Der Moderator dieses fiktiven Spiels war meiner Meinung nach Dieter Thomas Heck, aber da kann ich mich auch irren. Viel helfen konnte ich auch nicht, merke ich gerade! :roll: - Coco - 16.01.2004 stoppoker Gerade reingestolpert Alter:26 Sternzeichen: Geschlecht: Anmeldungsdatum: 15.01.2004 Beiträge: 6 Wohnort: Essen Verfasst am: 16 Jan 2004 12:00 Titel: Stichworte in Google : Hallervorden Menschenjagd hallo mich hat es nicht mehr losgelassen die sache mit hallervorden hab einfach mal in google Hallervorden und Menschenjagd eingegeben und prompt das richtige ergebnis rausbekommen. _________________ Lange Tage und angenehme Nächte, Sai ! Re: Das Millionenspiel vs Running Man - theklaus - 16.01.2004 stoppoker schrieb:hat die king vielleicht die rechte an deutsche produktionsfirmen verkauft?Schlecht möglich, da Running Man erst 1982 in den USA erschienen ist und Kings Karriere auch erst 1974 mit Carrie begann. 8) Also sind alle Spekulationen in diese Richtung absolut unsinnig. Nicht identische story von running man vs millionenspiel ??? - stoppoker - 16.01.2004 hallo sind die storys nicht identisch ?? von der Handlung her ähneln sie sich aber sehr auf den seiten des wdr habe ich diese umfangreiche seite gefunden, zu dem film der 1970 gedreht wurde. http://www.wdr.de/themen/kultur/1/milli ... ndex.jhtml - Schnie - 16.01.2004 Wolfgang Menge sollte sich mal einen schwarzen Hut aufsetzen, nach Bangor fahren, an Kings Haustüre klingeln und wenn er aufmacht zu ihm sagen "You have stolen my story" ![]() - Der Barney - 16.01.2004 Unsinnigkeit hin oder her: Die Ähnlichkeit ist doch frappierend wundert sich Der Barney - Blaine_derMono - 16.01.2004 Ganz großer Respekt also, vor diesem visionären Meilenstein, noch vor z.B. King's Buch "Menschenjagd" oder dem Film "Running Man" und dabei realitätsbezogener, greifbarer, provokanter und intelligenter! 10/10. http://www.ofdb.de/view.php?page=review ... &rid=49966 http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=13170 Hat da etwa Mr. King was bei einem deutschen Film abgeschaut ![]() - Schnie - 16.01.2004 Eigentlich unwarscheinlich da der Film nur zweimal im TV zu sehen war. Beidemale im WDR und 1970. King lebte 1970 noch in einem Wohnwagen und hatte dort sicher keine möglichkeit WDR zu empfangen ![]() ![]() ![]() - jeremy - 16.01.2004 Unglaublich! Den Film muss ich sehen! Ganz großen respekt; und auch hier kann man wieder sehen, dass man nicht in die USA kucken muss um fantasievolles und gut insziniertes Fernsehen präsentiert zu bekommen! - Absinth - 16.01.2004 Hab den Film vor 1-2 Jahren gesehen und fand ihn recht interessant. Gut gemacht, der Film. Hallervorden mal in 'ner "ernsteren" Nebenrolle. - Shagrath - 16.01.2004 Des Rätsels Lösung: Sowohl Stephen King als auch Wolfgang Menge haben sich "inspirieren lassen", und zwar beide von Robert Sheckleys Kurzgeschichte The Prize of Peril, die 1958 erschien. Deshalb kam es zu einem Rechtsstreit, und Das Millionenspiel durfte 30 Jahre lang nicht ausgestrahlt werden. Es gibt auch noch eine französische Verfilmung. Siehe auch http://www.epilog.de/Film/Mi_Mo/Millionenspiel_D_1970.htm. - Schnie - 31.03.2004 Das Millionenspiel Samstag - 10. April 2004 - 22:40 Uhr - ARD Obwohl der Film von 1970 ist, wurde er aufgund eines Sendeverbotes erst 3 oder 4 mal im TV gezeigt. Alle die ihn noch nicht gesehen haben, haben jetzt die gelegenheit. Mehr über den Film und das Verbot incl. Besetzungslisten und Inhalt auf dieser Page unter "Stephen King - Verfilmungen - Sonstiges - Das Millionenspiel" Schnie ![]() |