Das deutsche Stephen King Forum
Child Roland to the Dark Tower came (Gedicht & Gemälde) - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Child Roland to the Dark Tower came (Gedicht & Gemälde) (/showthread.php?tid=49)

Seiten: 1 2 3 4 5


Child Roland to the Dark Tower came (Gedicht & Gemälde) - unbekannt - 10.08.2000

Hallo ihr!
Bin das erste mal hier und habe mich schon gleich sau wohl gefühlt.
Schön zu sehen das auch andere völlig Verrückt nach roland und senien gefährten ist.
Aber weiß jemand wo man die deutsche Übersetztung von Robert browning`s childe Roland to the dark Tower came finden kann????
Ich bin echt schon verzweifellt


Der dunkle Turm - unbekannt - 16.08.2000

Hehe, als Moderator solltest Du ja schon ein wenig öfter hier vorbeischauen Big_Bear!
[Bild: wink.gif]


Der dunkle Turm - unbekannt - 16.08.2000

Sorry

Ich hatte leider auch nur die englische Version.


Der dunkle Turm - unbekannt - 17.08.2000

Hallo RoteSie!
Das wäre toll. Wenn Du mir die Übersetzung schicken könntest, würde ich Sie sofort in meine Seite einbauen, da grosses Interesse seitens der Fans besteht.
Gruss Klaus
(Webmaster)


Der dunkle Turm - unbekannt - 17.08.2000

alle bi-bear

So wie es aussieht, bekomme ich die deutsche version von einer Bekannten, die englische literatur studiert hat.
Wenn du interesse hast, kann ich es dir ja schicken?


Der dunkle Turm - unbekannt - 17.08.2000

Jo, das wär fein. Ich hätte auch interesse. Wär echt klasse wenn Du das in Deine Seite einbauen würdest!


Der dunkle Turm - unbekannt - 19.08.2000

Das währe natürlich super.

@Micha, da ich zur Zeit Urlaub habe,schaue ich halt nicht dauernd rein.Ich hoffe du hast verständnis [Bild: smile.gif]


Der dunkle Turm - unbekannt - 20.08.2000

Hi alle miteinander

Da mach dir mal keine gedanken, so wie es aussieht, wird es wohl ein bis zwei wochen dauern, bis ich die Übersetztung habe. ich werde mich auf jedenfall dahintersetzten.
Ich finde es schon wichtig, das ,man weiß, womit alles angefangen hat. da das Poem allerdings von 1852 ist. wird es allerdings selbst im Deutschen nihct so leicht zu verstehen sein.


Der dunkle Turm - unbekannt - 21.08.2000

Gerade das macht es für mich so attraktiv,ich liebe Herausforderungen [Bild: smile.gif]


Der dunkle Turm - unbekannt - 21.08.2000

@Big_Bear: Klar versteh ich das. War ja nur als Witz gemeint [Bild: biggrin.gif]

Auf das Poem bin ich schon gespannt. Also, gebt bloß bescheid, wenn es was Neues gibt!


Der dunkle Turm - unbekannt - 22.08.2000

Bescheid!!
Es gibt etwas neues.
Das Poem stammt uhrsprünglich nihct von Robert Browning, somdern seinen Anfang hat es genommen in einer Erzählung von W. Shakespear.
Und zwar singt ein character namens Edger ein Lieg, das da heißt.." König Roland ging zum finstern Thurm...tatsächlich mit h.
Danach baute Robert Browning in einer Ezählung die da hieß..Man and Woman... diese Geschichte mit ein. " Child Roland to the dark tower came" ( Herr Roland kam zum finstern Turm)ist nur ein kleiner Teil dieser Geschichte.
Daher ist dieser Teil auch sehr schwierig alleine zu finden.
Gruß
Die Rote


Der dunkle Turm - unbekannt - 22.08.2000

Hallo Rote Sie!
Bei Shakespeare hab ich auch schon recherchiert, aber ich kann das Gedicht nirgends entdecken (habe im Moment auch keine Lust Shakespeare zu lesen, bin mit King noch am Nachholen) . Trotzdem schon mal Lob für den Fleiss.
Klaus

[Dieser Beitrag wurde von theklaus am 22.08.2000 editiert.]


"CHILDE ROLAND TO THE DARK TOWER CAME - unbekannt - 17.12.2000

Hat einer davon schon eine gute Übersetzung?
Wenn ja schickt sie bitte an tomi_cc16@yahoo.de


"CHILDE ROLAND TO THE DARK TOWER CAME - unbekannt - 17.12.2000

Wollte mal nachschauen ob es schon eine
Reaktion gab!


Der dunkle Turm - tomi_cc16 - 07.04.2001

Wollt mal fragen ob sich schon was mit der Übersetzung getan hat? Habe selber in der Bücherei nachgeschauht und in der Landesbibliothek, konnte aber nur die engl. Version finden!