Das deutsche Stephen King Forum
Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) (/showthread.php?tid=1190)



Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - SvenK - 15.09.2004

Auch ich hatte so meine Bedenken, wie King es schaffen würde, diese in mancher Hinsicht monumentale Saga zu Ende zu bringen. Doch seitdem ich mein Vorabexemplar vorletzte Woche gelesen habe, kann ich Euch wenigstens teilweise beruhigen. Nein, ich werde jetzt keine größeren Spoiler verbreiten, dazu ist der letzte Band einfach zu genial - man muss ihn einfach Stück für Stück selbst gelesen haben. Nur soviel: Es passiert im Laufe der Handlung wesentlich mehr als in den beiden vorherigen Bänden. King schafft es meisterhaft, einen beträchtlichen Teil der ungelösten Fragen zufriedenstellend zu klären. Natürlich bleibt auch einiges offen:

Das tatsächliche Ende der Saga wird todsicher auch hier - wie bereits in anderen King-Foren - eine Kontroverse auslösen. Dabei steht es in klarer Tradition auch zu älteren King-Büchern sowie zum "zweigeteilten" Ende von "Das schwarze Haus". Und der Schluss gibt einem wirklich zu denken, auch nach mehreren Wochen noch - sicher so gewollt vom Wörterschmied, uns Lesern am Ende dieser langen und nicht ungefährlichen Strecke etwas mit auf den Weg zu geben, was auch uns und unser eigenes Leben betrifft.

Kurzum: Ihr könnt (in positiver Weise) echt gespannt sein...und könnt Euch freuen, einen der Höhepunkte von Kings Werken (noch) vor Euch zu haben. Für mich steht Band 7 jedenfalls zusammen mit "Es" und "Das letzte Gefecht" auf dem Siegertreppchen!


Epilog - Susannah / Koda - Roland_Deschain - 20.09.2004

Hier kommt, was der Autor uns Lesern zu sagen hat, BEVOR er die letzten Seiten (und Geheimnisse) preisgibt. Es sind wahre Worte, und vielleicht sollte man sie beherzigen. Ich habe es nicht getan, jedenfalls nicht länger als eine Stunde. So lange hat er mich abgehalten, aber dann wollte ich das endgültige Ende wissen.

Was die Story direkt betrifft, habe ich als Spoiler markiert. Wer das liest, ist selber Schuld, auch wenn man sich wahrscheinlich keinen Reim draus machen kann. Es verwirrt wahrscheinlich mehr, als es verrät, aber ich würde es trotzdem lieber nicht lesen.













FOUND
(CODA)

I've told my tale all the way to the end, and am satisfied. It was (I set my watch and warrant on it) the kind only a good God would save for last, full of monsters and marvels and voyaging here and there. I can stop now, put my pen down, and rest my weary hand (although perhaps not forever; the hand that tells the tales has a mind of its own, and a way of growing restless). I can close my eyes to Mid-World and all that lies beyond Mid-World. Yet some of you who have provided the ears without which no tale can survive a single day are likely not so willing. You are the grim, goaloriented ones who will not believe that the joy is in the journey rather than the destination now matter how many times it has been proven to you. You are the unfortunate ones whi still get the lovemaking all confused with the paltry squirt that comes to end the lovemaking (the orgasm is, after all, God's way of telling us we've finished, at least for the time being, and should go to sleep). You are the cruel ones who deny the Grey Havens, where tired characters go to rest. You say you want to know how it all comes out. You say you want
; you say that is what you paid you money for, the show you came to see.
I hope most of you know better. Want better. I hope you came to hear the tale, and not just munch your way through the pages to the ending. For an ending, you only have to turn to the last page and see what is there writ upon. But endings are heartless. An ending is a closed door no man (or Manni) can open. I've written many, but most only for the same reason that I pull on my pants in the morning before leaving the bedroom - because it is the custom of the country.
And so, my dear Constant Reader, I tell you this: You can stop here. You can let your last memory be of
That's a pretty picture, isn't it? I think so. And pretty close to happily ever after, too. Close enough for government work, as Eddie would say.
Should you go on, you will surely be disappointed, perhaps even heartbroken. I have one key left on my belt, but all it opens is that final door, the one marked
. What's behind it won't improve your lovelife, grow hair on your bald spot, or add five years to your natural span (not even five minutes). There is no such thing as a happy ending. I never met a single one to equal 'Once upon a time.'
Endings are heartless.
Ending is just Another word for goodbye.


- guy incognito - 24.09.2004

@SvenK

Das klingt seeeeeehhhhr beruhigend,hatte echt angst,dass der letzte DT mich enttäuscht(nach der wörterschmied-episode in susannah..).


Das Ende der Saga (Extreme Spoiler) - Schnie - 27.09.2004

Hier gehts um den Schluss. Was hat euch gefallen, was nicht? Seid ihr überrascht vom Ausgang?

Schnie Big Grin


- Glue Boy - 30.09.2004

Hab's gestern abend durch, kann aber noch nichts endgültiges sagen. Ich muss das erst noch ein bisschen sacken lassen.

Allerdings war ich (wie ich zu meinem größten Bedauern gestehen muss) nach Zuklappen des Buchs extrem enttäuscht. Nach genialem Auftakt fand ich bei erster Lektüre die Buchteile 4 und 5 (von DT7, versteht sich) komplett misslungen, teils sogar ärgerlich. Der Crimson King als Weihnachtsmann, der mit sneetches um sich wirft und "EEEEEEEE" schreit wie der Kellner in "Gotham Café"???? Soll das ein Wiz sein?

Und der supergefährliche Mordred wird natürlich im entscheidenden Moment todkrank... Oh, Mann, ich fand das alles so verschenkt, wie fürchterlich...

Und die Coda? Der Turm ist unwichtig, die Zeitschleifentheorie richtig, und alles ging nur um Rolands innere Entwicklung? Okay, das mit dem Horn ist eine hübsche Idee, aber was ist mit den Welten, wer ist der Scharlachrote König eigentlich usw...?

Und in irgendeiner anderen Welt treffen sich die Reste des Ka-Tet und feiern Weihnachten im Central Park?

Ich brauche noch mehr Abstand - da muss noch mehr sein, als ich verstanden habe. Aber auch heute früh bin ich nach einmal "drüber schlafen" sehr enttäuscht. Und das macht mich tatsächlich traurig. Sad


- Line - 30.09.2004

Ich hoffe einfach mal, niemand verdirbt sich die Lektüre des letzten Buches, indem er hier diese massiven Spoiler schon vorher liest...

Glue Boy: hmm, ging mir zumindest teilweise ähnlich.
Zunächst: ja, warum zum Geier diese Sneetches schon wieder?! Die waren in Wolves of the Calla noch echt lustig, beim ersten erneuten auftauchen im 7. Band fand ich es angemessen, dass das ka-tet auch mal selbst dazu kommt, diese Dinger zu benutzen. Aber der Weihnachtsmann, der mit diesen Teilen um sich schmeißt und seltsame Geräusche von sich gibt, soll einer der größten Bösewichte und Fädenzieher nicht nur der DT-Serie sondern Kings gesamter Werke sein?! Also bitte, da ist ja Gage Creed 100 Mal gruseliger und gefährlicher.
Und Roland, dessen Reflexe die ganze Reihe über schärfer sind als alles, was wir so kennen, der einfach wegpennt und erst aufwacht, als Oy lautstark mit dem ach so gefährlichen aber todkranken Mordred-Viech kämpft, das Spinnen-Menschen-Wesen anschließend aber einfach mit ein paar Schüssen wegpustet? Da hätte ich lieber einen Showdown mit Walter (der, wir erinnern uns, Roland so einige Male überlistet hat) gehabt, statt dessen völlig seltsamen Tod durch den damals noch obergefährlichen, grade mal ein paar Stunden alten, Mordred.
Irgendwie wirkt das alles auf mich zwar nicht lieblos (DAS wäre wirklich schlimm), aber zumindest irgendwie ohne Kings sonstige Kreativität, die er in der DT-Reihe beweist, runtergeschrieben. Irgendwie schien er auf ein schnelles Ende, bei dem am besten auch noch Oy umkommt, wie es ja nunmal sein muss, aus zu sein... Schade. Da hätte man sicher mehr draus machen können.

Und dann Jake und Eddie, die als Brüder im Central Park ein ach so kitschig-amerikanisches Weihnachten feiern und die Susannah, die nach ihrem plötzlichen Auftauchen, das niemand bemerkt, fast sofort all ihre Erlebnisse "on the road" vergisst, sofort bei sich aufnehmen?
Irgendwie höchst unbefriedigend. Den beiden fehlen doch damit einige Schlüsselerlebnisse, was sie eben in den Büchern langsam aber sicher zu dem machte, was sie waren: gunslinger, die unsere Welt deutlich bewusster wahrnehmen, als der Durchschnittsmensch; die hart im Nehmen und weich im Kern sind.
Wie soll Susannah sich nach ihren Erlebnissen jemals wieder in ein langweiliges amerikanisches Alltagsleben einleben, das sie und Eddie, nachdem sie Mittwelt zum ersten Mal betreten hatten, sich nicht mehr, nie mehr vorstellen konnten? Wie soll sie diesen Eddie genauso lieben wie den, den sie zuerst getroffen hat, der in vielem anders war, anders gewesen sein MUSS, weil er ja völlig andere Erfahrungen in seinem Leben gemacht hatte, die ihn alle mitprägten?
Ach, ich vergaß, sie vergisst ja fast sofort alles...

Ein, wie ich finde, unnötiges und sehr amerikanisches Friede-Freude-Eierkuchen Pseudo-Ende. Das hat mich doch sehr, sehr enttäuscht. Dann doch lieber ein "Susannah sieht den Turm und stirbt im Kampf gegen den wirklich gefährlichen Crimson King und sieht sterbend Eddie und Jake wartend auf der Lichtung am Ende des Weges vor sich, und richtet Roland noch schnell Grüße und Glückwünsche von ihm aus"-Ende... Wink

Zum eigentlichen Ende: Rolands immerwährender Reise zum Dunklen Turm. Soso, und täglich grüßt das Murmeltier, vielleicht nicht gerade innovativ (es gibt eben doch nichts neues unter der Sonne - "ka's a wheel") aber doch zumindest für mich nicht vorhersehbar. Ein interessanter Kunstgriff, sicherlich. Und an sich für mich auch zufriedenstellend, denn SK hat ausnahmsweise schon recht: der Weg ist das Ziel, gerade beim DT. Wobei ich nicht umhin komme, Roland zu bemitleiden. So viel Schmerz, immer und immer wieder...

Aber: wie oft hat King nicht (auch noch einige Seiten vor dem Ende, als Oy starb!) behauptet, in gewissen Schlüsselwelten gäbe es kein Zurück in der Zeit. Offenbar ja doch, wenn auch irgendwie "anders" und ohne Erinnerung. Verwirrend.


- david lynch - 03.10.2004

Hallo, zusammen,

bin zum ersten Mal in diesem Forum und verfolge die Beiträge um das Ende der "Dark Towér"-Serie mit grossem Interesse. Von einigen wird auch zum Ende der Serie Stellung genommen. Meine Bitte, da ich nun schon neugierig geworden bin:

Ist jemand bereit, mir zu sagen, ob Roland den Turm erreicht und was ihn dort erwartet ? Ein Teilnehmer berichtet von Rolands immerwährender Reise zum Turm, was hat es damit auf sich ?

Und wer ist der Herrscher des Turms, was hat es für Auswirkungen, wenn Roland den Turm erreicht ?

Falls Ihr es im Forum nicht angeben wollt, um anderen den Spass nicht zu verderben, bitte eine kurze Benachrichtigung an meine private E-Mail-Adresse. Vielen Dank !


- Nachmittag - 03.10.2004

@david:
Extremspoiler:
Zumindest habe ich es so verstanden.


- david lynch - 03.10.2004

Vielen Dank für die Antwort !!

Zwei Fragen noch:

Gibt KIng eine Erklärung, was der Turm nun genau ist und welchem Zweck er dient ?

Der 1.Band "Schwarz" ist vor kurzem von King überarbeitet worden. Ich kenne nur die alte Fassung. Als nächstes will ich "Wolfsmond" lesen. Muss man die neue Fassung von "SChwarz" unbedingt gelesen haben ? Oder ist das nicht zwingend erforderlich ? Kann mir da jemand im Forum helfen ?
Habe zum Beispiel gehört, daß gewisse Details, die später eine Rolle spielen ("19") hier neu eingeführt werden. Für eine Antwort bin ich sehr dankbar !!


- Der Barney - 03.10.2004

david lynch schrieb:Der 1.Band "Schwarz" ist vor kurzem von King überarbeitet worden. Ich kenne nur die alte Fassung. Als nächstes will ich "Wolfsmond" lesen. Muss man die neue Fassung von "SChwarz" unbedingt gelesen haben ? Oder ist das nicht zwingend erforderlich ? Kann mir da jemand im Forum helfen ?
Habe zum Beispiel gehört, daß gewisse Details, die später eine Rolle spielen ("19") hier neu eingeführt werden. Für eine Antwort bin ich sehr dankbar !!
Also, ich habe die überarbeitete Fassung zwar zu Hause, aber noch nicht gelesen, und weder bei Wolfsmond, noch bei Susannah war es imho dem Lesevergnügen abträglich.


- Line - 03.10.2004

david lynch schrieb:Vielen Dank für die Antwort !!
(...) Muss man die neue Fassung von "SChwarz" unbedingt gelesen haben ? Oder ist das nicht zwingend erforderlich ? Kann mir da jemand im Forum helfen ?
Habe zum Beispiel gehört, daß gewisse Details, die später eine Rolle spielen ("19") hier neu eingeführt werden.

Zunächst: mir ist es unerklärlich, warum du dir das Lesevergnügen schmälerst, indem du dir das Ende verraten lässt. Nunja, jedem das Seine.

Zu Schwarz: ich muss sagen, dass ich zu denjenigen gehöre, die die alte, eigentliche Fassung besser finden. Dementsprechend bin ich auch der Meinung, dass man die neue Fassung nicht gelesen haben muss. King führt halt nur einige Verknüpfungen zu späteren Bänden (Susan, 19, Walter=Marten=Flagg, Alain statt Alan, etc.) ein, die anfangs nicht oder falsch/anders drinnen standen. Nichts weltbewegendes. Zur Lektüre von Wolfsmond ist es jedenfalls nicht dringend erforderlich, es gelesen zu haben.


- david lynch - 04.10.2004

Zunächst: mir ist es unerklärlich, warum du dir das Lesevergnügen schmälerst, indem du dir das Ende verraten lässt. Nunja, jedem das Seine.

Du hats natürlich recht - es schmälert das Lesevergnügen schon, wenn man das Ende vorher weiss.

Ich habe die Serie vom "Dunklen Turm" schon seit nunmehr 14 jahren verfolgt. Die Abstände zwischen den einzelnen Bänden waren für mich immer Ewigkeiten. Dann, im letztwen Jahr: King veröffentlicht die noch fehelenden 3 Bände innerhalb eines Jahres. Erst Jahre, und nun in 12 MOnaten drei (!!!) Bände ??? Das erinnerte mich an einen Film von 1999, der damals ungeheures Aufsehen erregte. Jeder wollte eine Fortsetzung, die Regisseure sträubten sich, aber 2003, nach 4 Jahren war es soweit: gleich 2 Fortsetzungen in einem Jahr. Aber: grosse Enttäuschung, weil der 2. und 3. teil sehr flach waren. Die Rede ist natürlich von "Matrix".
Als ich nun die Kingsche Ankündigung vernahm, dachte ich sofort, bei 3 Bänden in einem Jahr, daß uns ein ähnlich plattes Finale wir in "Matrix:Revolutions" bevorstünde. Daher habe ich das Forum verfolgt, und leider muss ich nun sagen: Was hier an Inhaltsangaben gemacht wurde, hat dies bestätigt. Deshalb hab ich mir das Ende verraten lassen. Ich persönlich hatte es mir anders vorgestellt, ein grosser Endkampf etwa zwischen Roland und seinen Gegnern, auf jeden Fall sehr spektakulär. Das es so kommen würde, hatte ich befürchtet. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, King wollte das Ganze zu Ende bringen - egal wie. So kommt mir das Ganze etwas lieblos vor. Nicht für ungut - aber vielleicht kannst Du mich ja etwas verstehen, warum ich mir das Ende verraten liess. Bis dann !


- Turm Junkie - 05.10.2004

Ich habs gerade durch und ich fühl mich wie betäubt. Ich kann gar nicht schreiben was ich gerade denke, es kann irgenwie nicht raus. Hat mich echt umghauen, werd mal drüber schlafen und dann erst wieder versuchen etwas hier zu posten wenn mein Hirn wieder funktioniert.

The man in black fled across the desert and the gunslinger followed.


- Mela - 07.10.2004

Ich habe das Buch gestern ausgelesen, und fühlte mich danach irgendwie... leer
Bin dann eine Stunde spazieren gegangen und hab versucht nicht über das Ende nachzudenken.

Was ich sagen muss - hätte ich nicht weitergelesen nachdem Roland den Turm betritt, hätte mir der Schluss gefallen. Ich war zu Tränen gerührt und habe mich für ihn gefreut, dass er endlich sein Ziel erreicht hat.

Aber der kitschige Teil mit Eddie und Jake als Brüdern? Susannah die Rolands Revolver wegwirft (das hat mir fast WEH getan)? Ich kann mir das nicht vorstellen... sie wollte doch den Turm inzwischen genau so gerne sehen wie Roland (und auch Eddie und Jake) - ich konnte nicht verstehen wieso sie diese Welt verlassen will, um danach heiße Schokolade mit Schlag zu trinken *kopfschüttel*

Naja, und Rolands Neubeginn hat mir dann den Rest gegeben. Ich weiß noch immer nicht was ich davon halten soll... eigentlich - ich wüsste nicht wie es sonst hätte ausgehen können. Was haben wir eigentlich erwartet, dass im Turm geschieht?
Jedenfalls hoffe ich für ihn, dass die nächste Reise seine letzte sein wird...


- Mela - 07.10.2004

Ich will dazu noch sagen... Leute, überlegt es euch WIRKLICH ob ihr weiterlesen wollt!

Ich habe viel zu kurz darüber nachgedacht, und ärgere mich sehr dass ich Roland in den Turm gefolgt bin.
Wäre schöner gewesen, ihn in dem Moment seines größten Erfolges alleine zu lassen...