Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 397
» Neuestes Mitglied: AndyJohann
» Foren-Themen: 2.931
» Foren-Beiträge: 169.720

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 751 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 749 Gäste
Google, Bing

Aktive Themen
Talisman 3
Forum: Kings Fantasy Geschichten
Letzter Beitrag: Stockerlone
05.10.2025, 16:41
» Antworten: 140
» Ansichten: 125.107
Neueste King-Errungenscha...
Forum: King Splitter
Letzter Beitrag: theklaus
03.10.2025, 15:14
» Antworten: 192
» Ansichten: 300.620
Doctor Sleep
Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen
Letzter Beitrag: psychocineticcarrie
29.09.2025, 11:51
» Antworten: 248
» Ansichten: 157.208
KingWiki
Forum: King Splitter
Letzter Beitrag: Andreas
25.09.2025, 21:14
» Antworten: 161
» Ansichten: 156.465
Rat = RATTEN Movie Adapt...
Forum: Filmdiskussionen
Letzter Beitrag: Stockerlone
24.09.2025, 20:56
» Antworten: 0
» Ansichten: 93
Stephen Kings Bücher als ...
Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen
Letzter Beitrag: Duc de Richleau
14.09.2025, 14:44
» Antworten: 12
» Ansichten: 825
Weiß jemand wie diese Ges...
Forum: Sonstiges
Letzter Beitrag: theklaus
11.09.2025, 15:32
» Antworten: 2
» Ansichten: 335
King - ausgefallenes und ...
Forum: Bücher-/ Film-/ CD-Börse
Letzter Beitrag: haching65
06.09.2025, 13:50
» Antworten: 235
» Ansichten: 65.611
Die unsympathischste Figu...
Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen
Letzter Beitrag: GraveyardSquirrel
28.08.2025, 09:50
» Antworten: 352
» Ansichten: 134.471
Welches war euer erstes K...
Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen
Letzter Beitrag: GraveyardSquirrel
28.08.2025, 09:46
» Antworten: 728
» Ansichten: 307.122

 
  Gwendys Wunschkasten von King / Chizmar
Geschrieben von: Vermis - 12.02.2017, 07:20 - Forum: Kings Novellen und Kurzgeschichten - Antworten (21)

Wie Richard Chizmar mitteilte, verbrachte er die letzten Wochen damit, gemeinsam mit King eine Novelle zu schreiben. Sie soll als eigenes Hardcover-Buch erscheinen, mehr Infos sind aber noch nicht raus. Aber wahrscheinlich kommt sie noch dieses Jahr und vermutlich gibt's wohl keine deutsche Übersetzung. (Würde ich mal vermuten.)

Drucke diesen Beitrag

  Filme in Regionalcode 1 (USA) schauen.
Geschrieben von: blaine the ogo - 10.02.2017, 00:38 - Forum: Filmdiskussionen - Antworten (1)

Ich hoffe die Frage ist hier im Filmforum richtig, ansonsten bitte in "Splitter" o.ä. verschieben.

So langsam ist meine King-DVD Sammlung vollständig. Es fehlen noch einige wenige teure Raritäten und auch Filme die es nicht auf deutsch gibt, auch wenn es sich dabei meistens um Sequels und Remakes handelt.

So wie es aussieht, gibt es das Remake von Carrie von 2002 sowie Children of the corn remake von 2009 nur in der US-Versin als DVD zu kaufen. Die erste habe ich jetzt günstig ersteigert, die zweite suche ich noch. jetzt die Frage: wie kann ich die DVD trotz Regionalcode 1 anschauen?

a) einen codefree Player wegen der zwei DVDs zu kaufen wäre übertrieben...
b) man kann ja das DVD Laufwerk am PC auf 1 umstellen, die beiden Filme anaschauen und wieder zurück umstellen. Damit wären schon zwei der maximal fünf erlaubten Umstellungen weg. das wäre eine Option, auch wenn das schauen am PC nicht so komfortabel ist.
c) kann ich die DVDs 1) einfach und 2) legal "umbrennen", so dass in diesen Regionalcode ausschalte bzw. ändere? Wie gesagt, es geht vorerst nur um die beiden o.g. King-DVDs, ansonsten ist ja alles auf deutsch lieferbar (bzw. auf englisch aus UK mit Code 2). Unter "einfach" und "legal" verstehe ich, dass ich nicht als erstes irgendwelche illegale bzw. raubkopierte Software aus dubiosen Seiten runterladen muss und mich damit erst auseinander setzen muss - und das alles wegen zwei Filme...

Drucke diesen Beitrag

  Indische King-Verfilmungen
Geschrieben von: Kurt Barlow - 06.02.2017, 23:56 - Forum: Filmdiskussionen - Antworten (5)

Jetzt muss ich doch mal in die Runde fragen, und Schande über mein Haupt, sollte es so einen Thread schon geben: ich hab jedenfalls zum ersten Mal davon gehört.
Beim Rumscrollen durch die King'sche Filmographie im englischen Wikipedia fielen mir ein paar Titel auf, die mir nichts gesagt haben. Ein bisschen Recherche und potzblitz:
Die indische Filmindustrie hat mindestens zwei King-Geschichten ins Kino bzw. ins Fernsehen gebracht.

Zum einen No Smoking aus dem Jahr 2007, der Quitters, Inc. als flüchtige Vorlage nimmt. Hier zum Wikipedia-Eintrag.

Und dann, noch besser, Woh - das indische "Es". Mit dem Club der Verlierer, mit Pennywise, mit allem Drum und Dran, in 52 frivolen Fernsehepisoden. Und das beste ist: die komplette Sache kann man sich HIER bei Youtube anschauen. Die Optik des Films erinnert hier und da eher an die ersten Versuche der neuen Heimkamera, aber ein paar nette Sachen sind dabei. Auch wenn Pennywise noch nie so harmlos ausgesehen hat.

Was denkt ihr darüber? Weiß jemand von noch mehr dieser Verfilmungen? Interessant ist das allemal!

Drucke diesen Beitrag

  Stephen King im Literaturcafé-Podcast
Geschrieben von: Tigi86 - 28.01.2017, 11:30 - Forum: King Splitter - Keine Antworten

Falls es jemanden interessiert. Smile

Bin gerade auf Literaturcafé.de auf eine Podcast-Folge über Stephen King gestoßen, die anlässlich seines 70. Geburtstages aufgenommen wurde.

http://www.literaturcafe.de/stephen-king...onderfolge

Drucke diesen Beitrag

  ES Edition Phantasia
Geschrieben von: tola - 04.01.2017, 14:33 - Forum: Bücher-/ Film-/ CD-Börse - Keine Antworten

Hallo,
möchte aus meiner Sammlung meine Ausgabe von ES verkaufen.

Edition Phantasia ES Nr. 231

€ 950,00

Guter Zustand, ungelesen, Nichtraucher Haushalt.
Hoffe es kommt in gute Hände

Torsten

Drucke diesen Beitrag

  Dogtooth
Geschrieben von: blaine the ogo - 03.12.2016, 05:36 - Forum: Nicht-King-Filme - Antworten (1)

Vor einiger Zeit sah ich eine DVD auf dem Trödelmarkt: DOGTOOTH.

Die Beschreibung auf der Rückseite hat mich interessiert und ich muss sagen, selten hat mich ein Film so verstört wie dieser.
Schaut Euch den Trailer an, mal sehen was ihr sagt...
Den Film gibt es übrigens auch in voller Länge bei youtube Idea

Drucke diesen Beitrag

  The Stand: Welche Version muss man haben?
Geschrieben von: Finster - 02.12.2016, 19:12 - Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen - Antworten (8)

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe mal wieder King für mich entdeckt. Nun will ich mich auch noch einmal an The Stand "ranwagen" (ein echter Brocken). In den 80ern habe ich "Das letzte Gefecht" in der gekürzten Version gelesen. Ich habe hier schon seit längerem die Bastei-Lübbe-Ausgabe von 1992 mit 1200 Seiten liegen. Nun habe ich aber gesehen, dass bei Heyne eine Version mit 1700 (!) Seiten erschienen ist.

Ist die "The Stand"-Ausgabe von Bastei-Lübbe von 1992 trotzdem vollständig (also ist der Unterschied der Drucklegung geschuldet)?

Ich möchte natürlich unbedingt die vollständige Version lesen.

Vielen Dank schonmal! (Und Sorry wenn das schon mal behandelt wurde, ich habe nichts dazu gefunden ...)

Mathias

Drucke diesen Beitrag

  Stephen King in der DDR
Geschrieben von: markus1983 - 17.11.2016, 20:53 - Forum: King Splitter - Antworten (1)

Hallo,

da ich von vielen Freunden aus der Zone hörte, gab es damals Musik bzw. Filme und auch die Briefe nur zensiert.

Hatte man in der DDR damals auch Zugang zu seinen BBüchern bzw. wurden die zensiert?

Drucke diesen Beitrag

  1922
Geschrieben von: Tiberius - 03.11.2016, 12:59 - Forum: Filmdiskussionen - Antworten (6)

Aus den Kingnews:

Zitat:Zu manchen Projekten bekommen wir haufenweise Informationen bevor der Dreh beginnt, manche Produktionen gehen aber scheinbar spurlos auf die Reise. ‚1922‘ wird derzeit im Auftrag von Netflix in Vancouver, Kanada, gedreht. In der Adaption zur Novelle von Stephen King haben Thomas Jane und Molly Parker die Hauptrollen als Wilfred und Arlette James übernommen. Ihnen zur Seite stehen Dylan Schmid, Kaitlyn Bernard, Brian D’Arcy James und Neal McDonough in den Nebenrollen. Regie führt der noch nicht ganz so bekannte Zak Hilditch, als Produzent ist Ross M. Dinerstein.

„1922“ ist nicht nur das zweite Kingprojekt von Netflix neben „Gerald’s Game“, es ist auch Thomas Janes dritte Kingadaption nach „Dreamcatcher“ und „Der Nebel“.

Drucke diesen Beitrag

  Seitenfehler
Geschrieben von: Vermis - 07.10.2016, 18:55 - Forum: Sonstiges - Antworten (5)

Ich glaube es steht vielleicht mit Klaus Update in Verbindung, dass ich seit heute nicht mehr auf Kingwiki und Kingforum zugreifen kann. Auch die Kingnews kann ich nicht mehr aufrufen. Das betrifft aber nur mein Tablet, um das hier jetzt zu schreiben musste ich an meinen PC wechseln. Es wird angezeigt SSL-Fehler und etwas wegen einem Sicherheitszertifikat. Für Hilfe wäre ich dankbar.

Drucke diesen Beitrag